Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trudeau in der Klemme: Zweiter Rücktritt und weitere Vorwürfe

Trudeau in der Klemme: Zweiter Rücktritt und weitere Vorwürfe
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Korruptionsermittlungen gegen den Baukonzern SNC-Lavalin haben direkte Auswirkungen auf die kanadische Regierung.

WERBUNG

Korruptionsermittlungen gegen den Bau- und Energiekonzern SNC-Lavalin haben zu einem zweiten Rücktritt in Kanadas Regierung geführt. Die für die oberste Finanzbehörde zuständige Kabinettsministerin Jane Philpott trat zurück, da sie sie mit dem Vorgehen der Regierung nicht einverstanden war.

„In Demokratien gibt es Menschen mit einer großen Bandbreite an Sichtweisen und Stimmen. Und wir müssen so viele wie möglich zulassen. Das ist ein wichtiger Aspekt der Demokratie“, so Premierminister Justin Trudeau.

Mitte Januar war Justizministerin Jody Wilson-Raybould erst in das Ressort für Veteranen gewechselt und kurz darauf zurückgetreten. Medien hatten berichtet, sie sei von Trudeau und dessen Mitarbeitern gedrängt worden, eine Einigung mit SNC-Lavalin zu finden. Dem in Montreal ansässigen Unternehmen wird vorgeworfen, in den früheren 2000er Jahren Schmiergelder in Millionenhöhe an die Familie des damaligen libyschen Revolutionsführers Muammar al-Gaddafi gezahlt zu haben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Parlamentswahl in Kanada: Trudeau bangt um absolute Mehrheit

Durchwachsenes Ergebnis: Darauf konnten sich die G7-Länder ohne Trump einigen

G7-Gipfel im Zeichen von Handelskriegen und der Israel-Iran-Krise