Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews am Abend (11.3.): Fukushima, Brexit und Sturm "Eberhard"

Euronews am Abend (11.3.): Fukushima, Brexit und Sturm "Eberhard"
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Euronews am Abend mit folgenden Themen: Keine Ruhe nach Sturm Eberhard, Schicksalswoche für den Brexit, Acht Jahre nach dem Unglück von Fukushima und: Vor 10 Jahren löschte ein 17-jähriger Amokläufer in Winnenden 15 Menschenleben aus.

WERBUNG

Das sind die wichtigsten Themen an diesem Montag - in unserer Sendung präsentiert von Anja Bencze:

- Keine Ruhe nach Sturm Eberhard: Zugverkehr auch am Montag teilweise beeinträchtigt

- Schicksalswoche für den Brexit: Theresa May ringt bis zur letzten Sekunde um Zustimmung

- Acht Jahre nach dem Unglück von Fukushima: Zäher Abbau und kontaminiertes Wasser, die Folgen sind immer noch zu spüren.

- Und: Noch ein anderer, besonders trauriger Jahrestag: Vor 10 Jahren löschte ein 17-jähriger Amokläufer in Winnenden 15 Menschenleben aus.

Außerdem: Auch an diesem Freitag werden wieder Tausende Schüler schwänzen - für das Klima. Zum Schulstreik ruft die Protestbewegung "Fridays for Future" auf - diesmal weltweit. Wir haben mit einer der Organisatorinnen gesprochen, Luisa Neubauer, die bereits "die deutsche Greta Thunberg" genannt wird.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare auf Facebook, Twitter und Instagram!

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Die Gefahr ist noch viel größer

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates