Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Thessaloniki: Große Schäden durch Borkenkäfer

Thessaloniki: Große Schäden durch Borkenkäfer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den Wäldern vor Thessaloniki haben Borkenkäfer große Schäden hinterlassen. Die Bäume waren durch die Trockenheit des vergangenen Sommers bereits geschwächt.

WERBUNG

In Griechenland haben sich Borkenkäfer durch die Wälder bei Thessaloniki gefressen und große Schäden hinterlassen. Schätzungen zufolge sind 100.000 Bäume betroffen. Der Käfer mit dem Namen "Großer Waldgärtner" befällt vor allem Kiefern, Fichten und Lärchen.

Befallene Bäume schnell entfernen

Der beste Umgang mit dem Problem sei es, die abgestorbenen und insbesondere die infizierten Bäume zu entfernen, erklärt Forstwissenschaftler Theocharis Zagas von der Universität Thessaloniki. "Auf den abgestorbenen sind keine Käfer mehr, auf den infizierten schon. Deshalb müssen die besonders schnell weg, sonst breiten sich die Käfer weiter aus." Künftig müsse der Wald besser gepflegt und auf Artenvielfalt geachtet werden.

Mitarbeiter der Forstbehörde sind zurzeit damit beschäftigt, die betroffenen Bäume zu fällen. Durch die Trockenheit im vergangenen Sommer waren viele Bäume bereits geschwächt

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drohnen gegen den Borkenkäfer - im Pustertal in Österreich

Brände wüten in Nepal und bedrohen Dörfer und wichtige Infrastruktur

In der Slowakei sind die Bären los