Verklagt: Weil ihr Hahn kräht

Prozess gegen einen Hahn: Maurice, auf der Insel Oléron in der Nähe von La Rochelle in Frankreich. Seine Besitzerin, Corinne Fesseau, muss sich jetzt vor Gericht verantworten. Die Nachbarn haben sie verklagt - wegen Maurice. Corinne meint: "Sie werfen mir vor, dass der Hahn kräht. Sie sagen, er krähe von vier Uhr früh bis zum Abend non-stop. Das ist nicht wahr."
Corinne liebt ihren Maurice, und nicht nur sie. Im Internet haben 120.000 Menschen eine Petition FÜR Maurice unterschrieben. Sogar die New York Times berichtet über den Prozess.
Der Bürgermeister des Ortes Saint-Pierre-d'Oléron, Christophe Sueur, auf der Insel hat kein Verständnis für die Nachbarn. Bestimmte Geräusche gehörten eben zum Landleben, sagt er: "Heute ist es der Hahn, morgen beschwert sich einer wegen Motorradlärm, oder weil jemand die Wäsche raushängt und ihm die Sicht blockiert. Das muss aufhören."
Bei den Klägern handelt es sich um ein Rentnerpaar, das das Haus neben Maurice lediglich als Landhaus und Zweitwohnsitz nutzt. Corinne lebt bereits seit 30 Jahren in ihrem Haus. Der Bürgermeister meint, bestimmte Geräusche gehörten eben zum Landleben, damit müssten die Stadtmenschen leben, wenn sie auf's Land zögen. Ein Urteil wird für den 5. September erwartet.