Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 7. August 2019

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 7. August 2019
Copyright 
Von Anja Bencze mit Deutsches Redaktion Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Heute u.a. mit folgenden Themen: Werden Fleisch und SUVs bald teurer? - #OpenArms: Stillstand vor Lampedusa, Kein Rücktritt, kein Rauswurf: #Schalke-Chef #Tönnies kommt glimpflich davon, UND: Babylieferung mal anders herum: Der #Storch als Findelkind

WERBUNG

Mitten ins Sommerloch stoßen die jüngsten Anregungen von Tierschutzbund Bundesumweltamt. Kaum vorgebracht, ist die Diskussion um eine höhere Besteuerung von Fleisch und PS-starken Geländewagen schon voll entbrannt. Die Themen an diesem Mittwoch:

- Der Umwelt und dem Tierwohl zuliebe: Werden Fleisch und SUVs bald teurer?

- Stillstand vor Lampedusa: Rettunggsschiff #OpenArms sucht dringend sicheren Hafen

- Kein Rücktritt, kein Rauswurf: Tönnies lässt nach verbalem Fehltritt 3 Monate Amt als Aufsichtsratschef von Schalke ruhen

- UND: Babylieferung mal anders herum: Der Storch als Findelkind

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare auf Facebook, Twitter und Instagram!

Testen Sie auch unseren neuen euronews-Newsletter auf WhatsApp:

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Debatte geht weiter: Schalke-Chef Tönnies lässt Amt 3 Monate ruhen

"Open Arms": Spanische Regionen bieten Aufnahme der Migranten an

Italien: Proteste gegen geplante Schnellbahntrasse nach Frankreich