Die irakische Regierung gerät immer stärker unter Druck - und das bekommen die Demonstranten in Bagdad zu spüren. Beim Versuch, sich Zugang zu der Al-Ahrar Brücke zu verschaffen, die in die Grüne Zone Bagdads inklusive des Regierungsviertels führt, wurden Demonstranten offenbar von Sicherheitskräften mit scharfer Munition beschossen. Letztere wurden zuvor durch Steinwürfe gewalttätiger Demonstranten provoziert. Vier Demonstranten wurden nach Angaben von Medien getötet.
Noch blutiger fiel die Bilanz gewalttätiger Zwischenfälle im Südirak aus. Bei Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften in der Stadt Nasirija wurden laut der lokalen Gesundheitsbehörde mindestens zwei Dutzend Menschen getötet. 224 Menschen seien verletzt worden, nachdem Ordnungskräfte eine blockierte Brücke freiräumten. Die vom Parlament eingesetzte Menschenrechtskommission verzeichnete nach eigenen Angaben 13 Todesopfer bei dem Gewaltausbruch. Über Nasirija wurde eine Ausgangsperre verhängt.
Die Proteste im Irak waren am 1. Oktober ausgebrochen. Sie richten sich gegen die politische Elite und die Korruption im Land. Die Demonstranten verlangen den Rücktritt der Regierung und die Einführung eines neuen politischen Systems.
Mehr No Comment
Aurora Borealis strahlt am Nachthimmel über Alaska
Frostige Kunstwerke: Der Eisskulpturen-Wettbewerb von Valloire
Im Neuschnee spielen - und gleich daneben wird getestet
Chaotische Szenen: Protest Orthodoxer gegen Corona-Regeln in Israel
England: Überschwemmungen im Westen
Russland: Nawalny-Anhängerschaft demonstriert
Innerhalb von 48 Stunden: Massentest in Peking
Puschkin-Platz in Moskau: Kundgebung für Nawalny
Kleine Kinder spielen (und lernen) Demokratie
Syrien: Zehntausende frieren in Flüchtlingslagern
20 Meter langer Wal tot im Golf von Neapel entdeckt
Bidens Amtseinführung: Kleinere Krawalle in US-Städten
Paris: Trumps Wachsfigur ist schon weg
Ätna liefert mit Ausbruch wieder spektakuläre Bilder ab
Epiphania: Am orthodoxen Dreikönigstag gingen Tausende eisbaden