Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 19.12.19

Andrea Büring
Andrea Büring Copyright  Euronews am Abend
Copyright Euronews am Abend
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit diesen Themen: Drei Jahre nach dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt wird an die Opfer erinnert; vor 1.900 Journalisten zieht der russische Präsident Bilanz; großer Schlag gegen die kalabrische Mafia.

WERBUNG

Heute mit diesen Themen:

  • Vor drei Jahren sorgte der Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt für Entsetzen. Am 19. Dezember 2016 steuerte der islamistische Attentäter Anis Amri einen LKW in die Menschenmenge. Der Attentäter wurde wenige Tage später auf der Flucht in Italien erschossen. Zwölf Menschen hatte er beim Anschlag getötet und über hundert verletzt - viele von ihnen sind auch heute noch Pflegefälle.

  • Die Queen hat das Londoner Parlament wiedereröffnet. Zum zweiten Mal in zwei Monaten verlas sie Boris Johnsons Regierungsprogramm.

  • Der italienischen Polizei ist ein großer Schlag gegen die mächtige 'Ndrangheta gelungen. Diese operiert auch in der Schweiz und in Deutschland.

  • Die Themen waren breit gefächert: Trumps Amtsenthebungsverfahren, der Konflikt in der Ostukraine, aber auch viele innenpolitische Themen kamen heute zur Sprache, als der russische Präsident Wladimir Putin seine jährliche und stundenlange Pressekonferenz hielt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mord, Erpressung, Geldwäsche: Riesenschlag gegen Mafia

Planet Sissi kreist um Zwergstern namens Franz

Kundgebung in Kathmandu erinnert an 72 Jahre seit Erstbesteigung des Everest