Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Planet Sissi kreist um Zwergstern namens Franz

Planet Sissi kreist um Zwergstern namens Franz
Copyright  ESA/FRESA
Copyright ESA/FRESA
Von Johannes Pleschberger
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das berühmte österreichische Kaiserpaar ist jetzt auch im All vertreten.

WERBUNG

Österreichs bekanntestes Kaiserpaar ist nun auch am Sternenhimmel vertreteten: Ein Exoplanet namens Sissi kreist um einen weißgelben Zwergstern namens Franz, und zwar 731 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Die Umrundung Kaiserin Elisabeths um ihren Gatten Franz Josef dauert 4,6 Tage, und damit deutlich länger als ein Wiener Walzer.

Deutschland bei Namensgebung weniger kreativ

Es war eine Kampagne der Internationalen Astronomischen Union anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens. Die Teilnehmerländer konnten online abstimmen lassen, wie sie je einen Stern mit zugehörigem Exoplanet nennen wollen. Deutschland entschied sich für die Namen Mago und Neri in Bezug auf einen Nationalpark in Äthiopen, da sich diese beiden Himmelskörper im Sternbild der Giraffe befinden. Die Schweiz hingegen wählte die Namen Eiger und Mönch, wegen des Steinbilds der Jungfrau.

ESA-schweizerische Mission ins All gestartet

Exoplaneten sind Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, die andere Sterne umkreisen. Um diese Himmelskörper besser zu erforschen, war am Mittwoch eine Rakete mit dem Weltraumteleskop CHEOPS ins All gestartet. Es handelt sich um eine gemeinsame Mission der europäischen Raumfahrtagentur ESA mit der Schweiz.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

1000 Mal größer als die Sonne: Explodiert bald der Riesenstern?

Euronews am Abend | Die Nachrichten vom 19.12.19

Sowjetische Venus-Sonde soll nächste Woche auf die Erde stürzen