Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schweizer stimmen für ein Gesetz gegen Homophobie

Schweizer stimmen für ein Gesetz gegen Homophobie
Copyright  AP
Copyright AP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mit der Entscheidung der Schweizer wird die öffentliche Verunglimpfung, Diskriminierung oder das Schüren von Hass gegen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verboten und unter Strafe gestellt.

WERBUNG

Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung für ein Gesetz gegen Diskriminierung wegen sexueller Orientierung entschieden. Damit wird die bestehende Anti-Rassismus-Strafnorm, die schon jetzt in der Schweiz vor Diskriminierung wegen der Rasse, der Religion oder der Ethnie schützt, um die sexuelle Orientierung erweitert. 

Gegner dieser Erweiterung hatten das Referendum gefordert, da sie darin eine Einschränkung der Meinungsfreiheit sehen: sie bezeichneten die Vorlage als «Zensurgesetz». Die Gegner der Erweiterung der Strafnorm aus dem konservativen und populistischen Lager halten die Gesetzesänderung für überflüssig, denn die Schweizer Strafgesetze böten bereits ausreichenden Schutz. 

 Mit der Entscheidung der Schweizer wird die öffentliche Verunglimpfung, Diskriminierung oder das Schüren von Hass gegen Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verboten und unter Strafe gestellt, wenn sie öffentlich und vorsätzlich erfolgt. Diskriminierendes Verhalten kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wegbereiter für mehr? Schweiz stimmt über Anti-Homophobie-Gesetz ab

Istanbul: Polizei zerschlägt LGBT-Demo

Luftaufnahmen zeigen Alpen-Dorf, das von Birchgletscher-Lawine begraben wurde