Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Heute Abend um 20 Uhr 30 gehen die Lichter aus

Virus Outbreak France
Virus Outbreak France Copyright  Francois Mori/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Francois Mori/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Kirsten Ripper mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

An diesem Samstag ist Earth Hour - und trotz der Coronavirus-Pandemie rufen Klimaaktivisten zum Mitmachen auf.

WERBUNG

Vielleicht ist es durch die Ausgangsbeschränkungen wegen der Coronavirus-Krise sogar einfacher, an die EARTH HOUR zu denken und heute Abend um 20 Uhr 30 die Lichter auszumachen. So kann man sich gemütlich eine Stunde lang im Kerzenschein hinsetzen und über Klimaschutz und den Kampf gegen die Erderwärmung nachdenken.

Viele berühmte Bauwerke wie das Brandenburger Tor, der Kölner Dom, der Eiffelturm und die Oper in Sydney schalten heute Abend - wie schon seit Jahren - eine Stunde lang die Beleuchtung ab, denn sie machen bei der "Earth Hour" mit.

Wegen der Ausgangssperren - und -beschränkungen fast überall auf der Welt, finden viele Aktionen im Internet und in den sozialen Medien - oft im LIVESTREAM - statt.

Die Sommerzeit beginnt

Übrigens beginnt in der kommenden Nacht die Sommerzeit. Um 2 Uhr morgens werden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Wir verlieren eine Stunde Schlafens- oder nächtliche Arbeitszeit.

Der WWF und ander Umweltorganisationen rufen zum Mitmachen bei der "Earth Hour" auf. "Licht aus, Solidarität an" lautet der Slogan.

In Asien ist die EARTH HOUR 2020 schon vorüber, denn sie ist jeweils um 20 Uhr 30 Ortszeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie mitmachen? Um 20 Uhr 30 ist Earth Hour

13. "Stunde der Erde": Wahrzeichen weltweit das Licht ausgeknipst

Earth Hour 2019: Licht aus für den Planeten