11. Mai: Erster Schultag für niederländische Kinder

Am 11. Mai öffnen in den Niederlanden wieder Grundschulen und Kitas. Allerdings nicht in vollem Umfang. Vorerst soll nach dem Abwechslungsprinzip verfahren werden, gab Ministerpräsident Mark Rutte bekannt.
„Die Kinder in den Grundschulen werden die Hälfte der Zeit in der Schule verbringen. Einen Tag die eine Hälfte der Schüler, den anderen Tag die andere Hälfte der Schüler. (...) Für ältere Schulpflichtige, die aber jünger als 18 sind, gilt. dass sie mehr Raum bekommen, um draußen Sport zu treiben. Aber mit einem Abstand von eineinhalb Metern und ohne offizielle Wettkämpfe“, so Rutte.
Kontaktberufe weiter verboten
Der Unterricht an weiterführenden Schulen soll am 1. Juni beginnen. Viele andere Bereiche des öffentlichen Lebens bleiben von den Lockerungen erst einmal ausgenommen. Dazu gehören sogenannte Kontaktberufe: Deshalb dürfen Friseur- und Massagesalons sowie Nagelstudios weiterhin nicht öffnen
„Vorläufig ist die Wiedereröffnung von Kontaktberufen - ich denke da an Friseur- und Massagesalons sowie Nagelstudios - nicht möglich. Die Unsicherheit für diese Berufe ist noch zu groß“, so Rutte.
Großveranstaltungen bleiben in den Niederlanden bis zum 1. September untersagt, dazu gehören etwa Sportveranstaltungen oder Konzerte. In dem Land hat es bisher rund 34 300 Ansteckungsfälle und 4000 Covid-Tote gegeben.