"80 % weniger Umsatz" - Proteste gegen Lockdown und Regierung in Polen

In der polnischen Hauptstadt Warschau haben am Samstag tausende Menschen gegen den Lockdown demonstriert. Weil die Abstandsregeln nicht eingehalten wurden, musste die Polizei mehrmals eingreifen. Es gab außerdem gewaltsame Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Tränengas ein.
Die Unternehmen im Land beklagen einen Umsatzeinbruch von bis zu 80 Prozent seit Mitte März. Damals hatte die Regierung weitgehende Ausgangsbeschränkungen erlassen.
Die Proteste richteten sich in erster Linie gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. Einige Teilnehmer demonstrierten aber gegen die Regierung insgesamt.