Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Urlaubs-Rettungsanker? Hunderte Deutsche reisen nach Teneriffa

Am Flughafen Teneriffa Süd
Am Flughafen Teneriffa Süd Copyright  DESIREE MARTIN/AFP or licensors
Copyright DESIREE MARTIN/AFP or licensors
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Mehr Urlauber auf Teneriffa: Die Kanarischen Inseln gelten nicht mehr als Corona-Risikogebiet durch das Robert Koch-Institut.

WERBUNG

Fast ganz Europa gilt derzeit als Risikogebiet, Reisen fällt deshalb flach. Immerhin: Auf den Kanaren, wie hier auf Teneriffa, landen nun wieder Urlauber. Die Inselgruppe wurde vor rund einer Woche vom Robert Koch-Institut (RKI) von der Liste der Corona-Risikogebiete wieder gestrichen.

Eine gute Nachricht für all diejenigen, die dem kühlen Herbstwetter entfliehen wollen: An diesem Wochenende kamen Hunderte Touristen, vorwiegend aus Deutschland und Großbritannien am Flughafen von Teneriffa an. Trotz der aufgehobenen Reisewarnung gilt dennoch weiterhin die Empfehlung des RKI, auf nicht unbedingt notwendige Reisen zu verzichten.

Doch nicht nur am Flughafen von Teneriffa, auch in den Straßen sind wieder mehr Touristen zu sehen.

DESIREE MARTIN/AFP or licensors
Touristen bei Los Cristianos auf Teneriffa DESIREE MARTIN/AFP or licensors

Die Kanarischen Inseln weisen als einzige Region in Spanien vergleichsweise geringe Corona-Zahlen vor. Dort gilt auch keine nächtliche Ausgangssperre - diese wurde von Ministerpräsident Pedro Sánchez am 25. Oktober im Rahmen eines zweiwöchigen Notstands für nahezu das gesamte Land beschlossen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

7 faszinierende Städte in Europa, in die Sie nicht fliegen müssen

Urlaub in Spanien: 6000€ für Touristen ohne aktuellen PCR-Test

Spanien: Wie Covid die Jugendarbeitslosigkeit antreibt