Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Frankreichs Schüler schweigen eine Minute für ermordeten Lehrer

Frankreichs Schüler schweigen eine Minute für ermordeten Lehrer
Copyright  Jean-Francois Badias/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Jean-Francois Badias/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Anelise Borges, su mit dpa, AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schülerinnen und Schüler in Frankreich haben zum Schulstart nach den Herbstferien des ermordeten Lehrers Samuel Paty gedacht. Landesweit wurde der Schutz von Schulen und Gotteshäusern verstärkt, auch durch Soldaten der Anti-Terror-Einheit "Sentinelle".

WERBUNG

Mit einer Schweigeminute haben die Schülerinnen und Schüler in Frankreich zum Schulstart nach den Herbstferien (17/10 – 02/11) des brutal ermordeten Lehrers Samuel Paty gedacht. Ministerpräsident Jean Castex fuhr zu Patys Schule "College du Bois d'Aulne" in Conflans-Saint-Honorine bei Paris. Ab Montag, 11 Uhr wurde an den Schulen im Land an den Lehrer erinnert.

Paty war Mitte Oktober den Ermittlern zufolge von einem 18-Jährigen getötet worden, nachdem er im Unterricht zur Meinungsfreiheit Karikaturen des Propheten Mohammed gezeigt hatte. Seine Leiche war enthauptet aufgefunden worden.

Die Tat hatte in Frankreich großes Entsetzen ausgelöst, die Ermittler gehen von einem Terrorakt aus. Keine zwei Wochen später starben bei einer Messerattacke in einer Kirche drei Menschen in Nizza, auch hier nimmt die Staatsanwaltschaft an: islamistischer Anschlag.

Die französische Regierung hat daher den Schutz von Schulen und Gotteshäusern verstärkt. Dabei werden auch Soldaten der inländischen Anti-Terrormission «Sentinelle» eingesetzt.

Anelise Borges, Euronews:

"Frankreichs Lehrer stehen wieder vor ihren Klassen, keine leichte Aufgabe. Sie sollen nicht nur Frankreichs wichtigste Werte übermitteln - Werte, die jetzt im Mittelpunkt einer internationalen Debatte stehen über Meinungsfreiheit und gegenseitigen Respekt und Toleranz. Diese Lehrer stehen auch an vorderster Linie in einem ganz anderen Kampf in Frankreich - gegen die Ausbreitung von Covid-19."

Anelise Borges, su mit dpa, AFP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Zehn Jahre Charlie Hebdo-Anschlag - "Die Bedrohung ist immer noch da"

Pädo-Sadist "White Tiger": Gab es noch weitere Opfer?

Spionage auf Juden in Deutschland: Das ist über den Iran-Spion Ali S. bekannt