Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" wird in Polen als kommentierte Ausgabe veröffentlicht

Original-Ausgabe von Hitlers Buch im Institut für Zeitgeschichte in München.
Original-Ausgabe von Hitlers Buch im Institut für Zeitgeschichte in München. Copyright  Matthias Balk/AP
Copyright Matthias Balk/AP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf" kommt in Polen als kommentierte Ausgabe in die Buchläden. Kritiker sagen, dies sei ein Affront gegenüber den Opfern. Der Verlag will es als Warnung verstanden wissen.

WERBUNG

Es ist eine umstrittene Premiere: zum ersten Mal wird an diesem Mittwoch Hitlers Buch "Mein Kampf" in Polen veröffentlich, auf Polnisch und als kommentierte Ausgabe.

Für Kritiker ein Affront gegenüber den Opfern, immerhin hat Polen sechs Millionen Menschen im von Hitler losgetretenen Zweiten Weltkrieg verloren, darunter drei Millionen Juden. Polen war das erste Land, das Hitler überfiel, und auch das Vernichtungslager Auschwitz befindet sich auf polnischem Boden. 

Vom Verlag hingegen hieß es, das Buch sei vor allem eine Warnung, dass das, was 1933 in Deutschland passiert sei, sich immer und überall wiederholen könne. Das Buch werde zudem nicht beworben, auch sei der Preis mit umgerechnet rund 33 Euro vergleichsweise hoch. 

Polens oberster Rabbiner, Michael Schudrich, sagte, die Ausgabe könne "eine positive Sache" sein. Sie könne den Menschen dabei helfen, die Gefahren von Nazismus und Totalitarismus zu verstehen. Es ist international erst das zweite Mal, dass Hitlers Hetzschrift veröffentlicht wird: 2016 kam eine deutsche kommentierte Fassung auf den Markt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz: Den Opfern gedenken und sich verpflichten, niemals zu vergessen

Putin, Xi und Kim bei Militärparade in Peking: "Wahl zwischen Frieden und Krieg."

"Es ist notwendig": Finnland wird Hakenkreuze von den Flaggen seiner Luftwaffe entfernen