Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Merkel gegen jegliche Corona-Lockerungen vor 1. März - London verschärft Reisevorschriften

Merkel gegen jegliche Corona-Lockerungen vor 1. März - London verschärft Reisevorschriften
Copyright  Emilio Morenatti/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Emilio Morenatti/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Deutschland zeichnet sich vor dem Treffen von Regierungschefin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder eine Verlängerung des Lockdowns ab

WERBUNG

Die britische Regierung verschärft in der Coronavirus-Pandemie erneut ihre Reisevorschriften und droht bei Zuwiderhandlung mit hohen Geldbußen.

Menschen, die nach England einreisen, müssen künftig neben einem negativen Corona-Test bei der Ankunft zwei weitere Tests während einer zehntägigen Quarantäne vorlegen.

Dazu der britische Gesundheitsminister Matt Hancock:

"Es gibt hohe Geldstrafen für Gäste, die sich nicht an die Regeln halten. Eine Strafe von 1.000 Pfund für jeden, der den Test nicht absolviert, eine Strafe von 2.000 Pfund, wer den zweiten Test nicht absolviert, sowie eine Verlängerung der Quarantänezeit auf 14 Tage. 5000 bis 10.000 Pfund zahlen diejenigen, die es versäumen, die Quarantäne in einem bestimmten Hotel zu verbringen".

Spanien hat in den letzten 24 Stunden 766 Todesopfer durch das Coronavirus zu beklagen. Die Einschränkungen für Flüge aus Großbritannien, Brasilien und Südafrika wurden erneut verlängert.

Dazu die spanische Gesundheitsministerin Carolina Darias:

"Im Fall des Vereinigten Königreichs ist dies die vierte Verlängerung, die wir im Ministerrat seit dem 22. Dezember beschlossen haben. Sie hängt mit der Entwicklung der britischen Variante zusammen. Deshalb hat die spanische Regierung, wie andere europäische Länder auch, die Beschränkung der Flüge aus dem Vereinigten Königreich bis zum 2. März um 16:00 Uhr verlängert."

In Deutschland zeichnet sich vor dem Treffen von Regierungschefin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder eine Verlängerung des Lockdowns ab. Merkel sprach sich in einer Online-Sitzung der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag gegen jegliche Öffnungsschritte bis zum 1. März aus.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Generalstreik: Tausende demonstrieren in ganz Spanien für Palästina

Spanien hält landesweiten Streik aus Solidarität mit Palästinensern ab

Sturm Alice trifft Ostspanien und Balearen mit Überschwemmungen und Reisechaos