Katalane Puigdemont fühlt sich "politisch verfolgt"

Katalane Puigdemont fühlt sich "politisch verfolgt"
Copyright Emilio Morenatti/Copyright 2019 The Associated Press. All rights reserved
Von su mit dpa
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Immunität von Kataloniens Ex-Regierungschef Carles Puigdemont als EU-Abgeordneter entzogen - Proteste in Barcelona, Puigdemont will EU-Gerichtshof anrufen.

WERBUNG

Rückschlag für Kataloniens Separatisten - rund hundert gingen in Barcelona dagegen auf die Straße: Drei ins Ausland geflohene Anführer, darunter Ex-Regierungschef Carles Puigdemont, haben  ihre Immunität als EU-Abgeordnete verloren. Und in Spanien müssen sieben führende Separatisten wieder hinter Gitter.

Puigdemont sprach von einem «klaren Fall politischer Verfolgung». Er kündigte auch an, den EU-Gerichtshof anzurufen.

Puigdemont und seine Kollegen werden von Madrid wegen ihrer Rolle bei dem gescheiterten katalanischen Unabhängigkeits-Versuch von 2017 gesucht, das die schwerste politische Krise Spaniens seit Jahrzehnten auslöste.

Pro-Puigdemont-Demonstranten bestanden auf Unabhängigkeit, manche machten sich Sorgen über die Zukunft.

Cesca, Demonstrantin:

“Das macht die Sache offensichtlich noch komplizierter. Anstatt Gespräche zu erleichtern und einen Dialog mit dem spanischen Staat zu ermöglichen, fallen wir immer weiter zurück, ein Dialog ist im Moment unmöglich.”

Immerhin blieben die Proteste am Dienstagabend friedlich, anders als 2017 nach dem von Spaniens Regierung verbotenen Unabhängigkeitsreferendum.

su mit dpa

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Katalonien-Konflikt: Ex-Regierungschef Puigdemont in Italien festgenommen

Ärger im Paradies: Die Einsamkeit britischer Auswanderer in Spanien

Woher kommt Spaniens Nähe zur palästinensischen Bevölkerung im Nahen Osten?