Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Clubs bleiben weiter dicht. Kein Nachtleben mehr auf Mallorca?

"Deutsche Eck" an der Playa de Palma auf Mallorca
"Deutsche Eck" an der Playa de Palma auf Mallorca Copyright  -Screenshot- EBU
Copyright -Screenshot- EBU
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Kein Nachtleben auf Mallorca in diesem Sommer, sagt die Regierungschefin der Balearischen Inseln. Die Insel wünscht sich mehr Familien, Sport- und Kultur-Urlauber.

WERBUNG

Touristen auf Mallorca und anderen Baleareninseln müssen sich in diesem Sommer wohl auf einen Urlaub ohne Clubbesuche und Partys einstellen.

Das Nachtleben soll noch geschlossen bleiben und erst dann wieder starten, wenn genug Menschen geimpft sind, sagte die Regierungschefin der Inseln, Francina Armengol, gegenüber deutschen Medien.

Mehr Familien, Sport- und Kultur-Urlauber

Die Bevölkerung auf den Inseln hätte große Opfer gebracht. Durch zu schnelle Öffnungsschritte würde man das Erreichte gefährden. Priorität hat jetzt ein verantwortungsvoller Tourismus.

Man wünsche sich mehr Familien, Sport- und Kultur-Urlauber. Das Nachtleben könne später folgen, aber wahrscheinlich nicht mehr in diesem Sommer.

Mallorca will den Exzesstourismus hinter sich lassen

Die Corona-Pandemie sei auch eine Chance für Mallorca, "den Exzesstourismus hinter uns zu lassen", sagte die Balearen-Präsidenten. "Corona hat uns noch einmal die Notwendigkeit von verantwortungs- und respektvollem Tourismus gezeigt", so Armengol.

Auf den balearischen Inseln, zu denen neben Mallorca auch Ibiza, Formentera und Menorca gehören, habe man angefangen, einen Qualitätstourismus zu entwickeln, mit mehr Respekt vor der Natur und den Eigenheiten der Regionen.

Die Erfahrungen mit der Öffnung für deutsche Touristen seit Ostern seien aber "sehr positiv" gewesen. Seit mehreren Tagen liegt die Inzidenz auf den Balearen unter 25.

Mallorca wurde in Deutschland am 14. März von der Liste der Corona-Risikogebiete gestrichen wurde. Die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wurde aufgehoben, weil die Zahl der Neuinfektionen dort unter 50 pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gesunken war. Damit wurde der Urlaub auf Balearen wieder ohne Quarantäne bei der Rückkehr möglich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Deutsche raus": Wut gegen deutsche Touristen auf Mallorca

Was genau geschah und was wir über das Seilbahn-Unglück in Lissabon wissen

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen