Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Xi, Merkel und Macron im Gespräch

Xi, Merkel und Macron im Gespräch
Copyright  Sebastien Nogier/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Sebastien Nogier/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Evelyn Laverick
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zu besprechen gibt es viel zwischen China und Europa, von einer Normalisierung ist man nicht nur politisch weit entfernt. Jetzt standen Klima-, Wirtschafts- und Gesundheitsfragen auf der Tagesordnung.

WERBUNG

Zu besprechen gibt es viel zwischen Xi, Merkel und Macron: normale beziehungen zwischen Europa und China sind nicht nur politisch weit entfernt.

Jetzt standen Klima-, Wirtschafts- und Gesundheitsfragen auf der Tagesordnung zwischen Emmanuel Macron, Angela Merkel und Xi Jinping. In gleicher Zusammensetzung wird seit April per Videokonferenz diskutiert, zum Beispiel der Marktzugang für europäische Unternehmen in China zu fairen Wettbewerbsbedingungen, nachdem ein Investitionsabkommen zwischen der EU und China vom Europäischen Parlament blockiert worden war.

Von einer Normalisierung zwischen China und Europa ist man nicht nur politisch weit entfernt: Frankreich hofft auf eine Normalisierung der Flugverbindungen nach Asien, die Verbindungen nach China sind von mehr als 100 Flügen pro Woche vor der Covid-19-Krise auf derzeit sechs pro Woche gesunken.

Der chinesische Präsident wünscht sich laut Angaben der staatlichen Presseagentur eine ausgewogene Beziehung, für Europa stehen dem die Menschenrechtssituation in China und die Bekämpfung der Zwangsarbeit entgegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU-Strategie um China Konkurrenz zu machen

China in Hamburg - Qingdao will handeln

Gesucht: eine moderne Handelsstrategie für Europa