Buchtwacht am Balaton

Buchtwacht am Balaton
Copyright  Gyorgy Varga/MTVA - Media Service Support and Asset Management Fund
Von  Nora Shenouda

13 Menschen sind diesen Sommer schon im ungarischen Plattensee ertrunken.Die Rettungsschwimmer vor Ort setzen auf Prävention.

13 Menschen sind diesen Sommer schon im ungarischen Plattensee ertrunken.Die Rettungsschwimmer vor Ort setzen auf Prävention - und starteten eine Kampagne. Wer sich nicht sicher fühlt, mit Kajak, Segelboot oder dem Surfbrett unterwegs ist, möge eine Schwimmweste tragen. Ungarische Prominente unterstützen die Aktion.

Ich habe viel Verständnis für Menschen, die nicht schwimmen können und trotzdem aufs Wasser wollen. Mit der Schwimmweste geht das, auch wenn man nicht schwimmen kann.
Róbert Farkas
Musiker

Die Aktion startet an den Stränden: Rettungsschwimmer geben Ratschläge zur Unfallverhütung. Verantwortungsbewusste Eltern statten schon die Kleinsten mit Rettungswesten aus.

Der Direktor der ungarischen Rettungsschwimmer führt vor, wie eine Rettungsweste funktioniert – und Leben retten kann. Die wenigsten tragen Schwimmwesten am Plattensee, nur 17 % so die Rettungsschwimmer.

Ein Schwimmbad ist das nicht dasselbe wie hier, wo ich den Grund des Sees nicht sehen kann, Ich habe nichts, woran ich mich festhalten kann, ich schwimme vom Ufer weg, der Wind weht... das Schlimmste ist, wenn wir die Risiken nicht einschätzen können.
Sándor Bagyó
Chef der ungarischen Rettungsschwimmer

Schwimmen ist toll, aber natürliche Gewässern sind keine Schimmbäder. Es kann lange dauern, bis Hilfe kommt, wenn man in Schwierigkeiten gerät. Dann kann die Schwimmweste tatsächlich ein Lebensretter sein.

Zum selben Thema