Knapp gerettet - Beinahekatastrophe unter russischen Feuerwehrleuten

Access to the comments Kommentare
Von Gleb Shatunovsky
Brand bei Nischni-Nowgorod
Brand bei Nischni-Nowgorod   -  Copyright  Ministry of Emergency Situations of Russia

55 russische Feuerwehrleute, die in der Region Nischni Nowgorod von einem Brand eingeschlossen waren, sind glücklich einer Katastrophe entkommen. Während sie einen Waldbrand zu löschen versuchten, frischte der Wind plötzlich auf, das Feuer wurde zu einem Feuerring, der die Gruppe einschloss.

Dank unglaublicher Anstrengungen konnte der Brand in den Baumkonen eingedämmt werden, während sich das Feuer am Boden weiter ausbreitete. Zu Hilfe eilende Feuerwehrleuten einer Spezialeinheit mit Tankwagen und schwerem Gerät gelang es, einen Fluchtweg freizuschlagen.

Die zentralen Regionen Russlands kämpfen zur Zeit gegen "extreme" Waldbrände, die durch eine ungewöhnliche Hitzewelle angefacht wurden. Experten machen den Klimawandel, Nachlässigkeit und unterfinanzierte Forstverwaltungsdienste für die riesigen Brände verantwortlich. 

Der russsiche Präsident Wladimir Putin hat Hunderte von Millionen Dollar für den Schutz der Wälder des Landes zugesagt und erklärt, das Land müsse aus den "beispiellosen" Waldbränden, die weite Teile Sibiriens verwüstet haben, lernen. In der größten und kältesten Region des Landes, Jakutien, haben die Brände eine Fläche von der Größe Portugals vernichtet. Nach Angaben der russischen Forstbehörde haben die Brände in diesem Jahr mehr als 173.000 Quadratkilometer verwüstet.