Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Taliban suchen Stabilität - Schulen öffnen in Kabul

Taliban suchen Stabilität - Schulen öffnen in Kabul
Copyright  Aamir QURESHI / AFP
Copyright Aamir QURESHI / AFP
Von Yalcin Ademoglu
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die Taliban stehen vor der enormen Herausforderung, sich von einer Gruppe Aufständischer zu einer Regierungsmacht zu wandeln. Normalität, sprich geöffnete Banken, arbeitende Behörden, ein funktionierendes Gesundheitssystem oder offene Schulen wären äußere Zeichen einer Stabilisierung.

WERBUNG

Die Islamistischen Taliban stehen vor der enormen Herausforderung, sich von aufständischen Kämpfern zu einer Regierungsmacht zu wandeln. 

Um ihre Macht zu stabilisieren und das Vertrauen der afghanischen Bevölkerung - vor allem in den Städten - zu gewinnen, müssen sie schnellstmöglich Normalität herstellen. In der Hauptstadt Kabul werden die Schulen wieder geöffnet.

Im Moment ist die Situation gut. Die Frauen konnten zu ihrer Arbeit kommen, es gibt keine Probleme mit den Klassen, es gibt keine Probleme, es gibt Sicherheit.
Aysha Javeed
Lehrerin in Kabul

Normalität, sprich geöffnete Banken, arbeitende Behörden, ein funktionierendes Gesundheitssystem oder offenen Schulen wären äußere Zeichen einer Stabilisierung der Macht der Taliban. Davon ist das neue Regime allerdings noch weit entfernt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bericht aus Kabul: Taliban schreien und schlagen mit Stöcken

Euronews exklusiv: Afghanischer Widerstandsanführer berichtet aus Panjshir-Tal

Mudschahedin bitten Westen um Hilfe und warnen vor neuem "Ground Zero"