Zu sehen, wen er wählt: Aufregung um Laschet-Wahlzettel bei Bundestagswahl 2021

Stimmzettel von Armin Laschet
Stimmzettel von Armin Laschet Copyright Thilo Schmuelgen/AP
Von Euronews mit AP
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Deutschland ist eine Diskussion um den Wahlzettel von CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet entbrannt.

Nicht nur im Internet wird heftig darüber diskutiert, dass auf dem Wahlschein von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet zu sehen war, wem der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen seine beiden Stimmen gegeben hat.

WERBUNG

Offenbar gibt es in Coronazeiten - wohl aber auch um schneller auszuzählen und um kein Papier zu verschweden - in Laschets Wahlkreis in Aachen keine Umschläge mehr.

Thilo Schmuelgen/AP
Susanne und Armin Laschet bei der Stimmabgabe in AachenThilo Schmuelgen/AP

Laschets Ehefrau hat ihren Wahlzettel aber so gefaltet, dass die Kreuzchen nicht zu sehen sind. Sie macht es auch nur halb richtig, denn eigentlich hätte die leere Rückseite außen sein sollen. 

Laut Paragraph 34 Absatz 2 im Bundeswahlgesetz muss der Wähler den Zettel so falten, dass "seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist".

Paragraph 34
Text des BundeswahlgesetzesParagraph 34

Wählerinnen und Wähler dürfen eigentlich keine Handys in die Wahlkabinen mitnehmen, um keine Fotos des ausgefüllten Wahlzettels zu machen. Die Wahl sollte ja prinzipiell geheim bleiben.

Der Bundeswahlleiter gibt auf Twitter bekannt, dass die Stimme von Armin Laschet dennoch gültig ist. Es liege keine Wahlbeeinflussung vor. Eigentlich hätte der CDU-Politiker aber zurückgewiesen werden müssen - und dann mit einem neuen Wahlzettel wählen.

Damit widerstpricht der Bundeswahlleiter der ersten Reaktion von BILD.

BILD
Welche Konsequenzen hat das Foto?BILD

Die BILD stellte im Internet zunächst die Frage, ob die Stimme von Armin Laschet jetzt ungültig ist.

Einige machen auch Scherze.

In der Diskussion fragen sich manche auch, ob Laschet etwa bewusst gezeigt, wie er abgestimmt hat?

Auch Journalistinnen und Journalisten rätseln über die Konsequenzen.

26.09.2021
11:28
Ganz Europa blickt gespannt auf die Bundestagswahl in Deutschland. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Hier können Sie weiter nach unten scrollen - dann finden Sie weitere Beiträge.
27.09.2021
01:13
An dieser Stelle schließen wir den Liveblog und wünschen Ihnen eine gute Nacht! Danke für Ihr Interesse.
26.09.2021
22:42
Die taz-Journalistin meint zu Wagenknecht
26.09.2021
22:39
Der ARD-Journalist kommentiert
26.09.2021
22:37
Auf Twitter sind "Grüne und FDP" TRENDING...
26.09.2021
22:18
26.09.2021
22:09
26.09.2021
21:19
Aktuelle Hochrechnung
26.09.2021
21:11
Alle Parteispitzen und Kandidaten sind sich einig, dass es schnell zu einer Regierungsbildung kommen soll. Olaf Scholz will verhindern, dass Angela Merkel erneut die Neujahrsansprache hält. Armin Laschet erinnert daran, dass Deutschland den G7-Vorsitz im kommenden Jahr übernimmt. Außerdem gäbe es schnellen Hahndlungsbedarf in wirtschaftlichen Fragen und anderen Bereichen.
26.09.2021
21:04
Und wie haben Erstwähler abgestimmt? Anscheinend nicht für die Partei der einzigen Kanzlerin, die sie kennen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Neue Bundestagspräsidentin ist SPD-Politikerin Bärbel Bas (53)

Umfrage nach der Wahl: 55% für Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP

Brandmauer gegen die AfD? Es hagelt Kritik gegen CDU-Chef Friedrich Merz