Nobelpreisträger Hasselmann (89) freut sich über "Radau" der jungen Leute

Einer der drei Preisträger des Nobelpreises für Physik ist der Klimaforscher Klaus Hasselmann. Der 89 Jahre alte ehemalige Leiter des Max-Planck-Instituts für Meteorologie in Hamburg freut sich sehr über die Anerkennung seiner wissenschaftlichen Arbeiten. Dabei hatten die Mitarbeitenden des Instituts am Dienstag zunächst echt Mühe, den Ex-Chef telefonisch zu erreichen. Aber Hasselmann wusste schon Bescheid und freute sich über den Nobelpreis.
Es war nicht immer leicht für Klimaforscher Hasselmann: "Die Frage war, wie kann man das nachweisen, dass es vom Menschen verursacht war und nicht vom Klima und das hatte ich so gemacht, indem ich die entsprechenden Daten analysierte und festgestellt hatte, es gibt eindeutige Signale, dass es vom Menschen kommt und dass die Veränderungen nicht mehr als natürliche Klimaschwankungen zu erklären sind. "
Voller Freude blickt Hasselmann auf die jungen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Fridays for Future-Bewegung. Er meint, die der Klimastreik über mehr Druck aus als die Forschenden oder die Medien.