Spielend lernen - Dank Schach

Access to the comments Kommentare
Von euronews
Spielend lernen - Dank Schach
Copyright  PETER KOHALMI/AFP or licensors

Schach – in Budapest auf dem Judit Polgar Global Chess Festival in der Ungarischen Nationalgalerie präsentiert als Kultur- und Bildungsgut. Die beste Schachspielerin aller Zeiten hat seit 2012 mit Hilfe von Pädagogen ihre Lehrmethode entwickelt, um Lernen mit Hilfe des Schachspiels effektiver und vielfältiger zu gestalten.

Kinder lieben es, zu spielen. Es ist gut, wenn sie das spielen lieben, bis sie erwachsen sind, und wenn sie es als Erwachsene weiter tun. Es kann sehr konstruktiv sein. Schach kann in der Erziehung auf so viele verschiedene Arten eingesetzt werden, so dass ein Kind nicht nur spielt, sondern sich dabei auch entwickelt.
Judit Polgár
Beste Schachspielerin aller Zeiten

Schach im Vorschulalter, Schach für ältere Kinder, entwickelt für die unterschiedlichen Altersstufen sind Teil des Polgar – Konzepts.

Hier springst du in die Felder, dann läufst du am Netz hin und her, balancierst, wirfst den Ball in den Reifen, läufst die Diagonalen entlang, dann zurück entlang der goldenen Punkte und beim letzten goldenen Pfeil steigst du vom Brett.
Katalin Nagy
Sonderpädagogin

Es ist die jetzt siebte Ausgabe dieses besonderen Schachfestivals, bei dem Lernen, Kreativität und Innovation im Mittelpunkt stehen. Parallel fand eine internationale pädagogische Konferenz statt. Und Schach gab es auch, Simultanschach – Kleine und Große gegen die ganz Grossen, die Schachgroßmeister Judit Polgár und Zoltán Almási – ganz spielerisch.