Zwei Wochen vor Weihnachten: Immer mehr Länder setzen auf Impfpflicht

Ein ganz besonderes Weihnachtsgemälde bis besten Wünschen zum Fest im Mauerpark in Berlin
Ein ganz besonderes Weihnachtsgemälde bis besten Wünschen zum Fest im Mauerpark in Berlin Copyright Markus Schreiber/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews mit DPA/AFP/AP
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Spezifische Impfpflicht in Deutschland und Tschechien, 300 Prämie zum Anreiz in der Slowakei - und Dänemark macht Klubs und Diskotheken wieder dicht.

WERBUNG

Immer mehr Länder in Europa setzen auf eine Impfpflicht im Kampf gegen Corona. In Deutschland wird sie berufsbezogen ab Mitte März für Beschäftigte in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen gelten.

Eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes verabschiedeten Bundestag und Bundesrat an diesem Freitag in Berlin. Der neue Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mahnte zur Eile.

"Wir haben keine Zeit zu verlieren. Diese Bundesregierung hat sich viel vorgenommen, aber das oberste Ziel, das oberste Ziel, ist für uns der Schutz der Bevölkerung in dieser Gesundheitskrise."

Tschechien: Impfpflicht ab 60

Die scheidende tschechische Regierung hat ebenfalls eine Verordnung über eine Impfpflicht für Menschen ab 60 Jahren verabschiedet.

Diese soll ab 1. März 2022 in Kraft treten, könnte allerdings schon bald wieder kassiert werden. In wenigen Tagen übernimmt eine neue Regierungsmannschaft das Ruder. Tschechien hat eine der höchsten Infektionsraten weltweit.

Slowakei: 300 Euro Impfprämie

Einen anderen Weg geht das Nachbarland Slowakei. Dort sollen Menschen ab 60 künftig mit einer Prämie von 300 Euro dafür belohnt werden, dass sie sich gegen Covid-19 impfen lassen.

Zuvor war auch dort über eine mögliche Impfpflicht debattiert worden. Die Slowakei hat eine der niedrigsten Impfraten in der EU. Bislang sind nur 46,5 % der 5,5 Millionen Einwohner vollständig geimpft. Besonders gering ist der Anteil unter älteren Menschen.

Dänemark: Vorgezogene Weihnachtsferien

Auch Dänemark verschärft seine Maßnahmen im Kampf gegen die hohen Corona-Infektionszahlen. Dazu gehört die Schließung der Schulen ab dem 15. Dezember bis Anfang nächsten Jahres.

Auch Klubs und Diskotheken machen fürs Erste wieder dicht. Grund für die Verschärfung ist die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante.

21.12.2021
19:27
!n diesem Update finden Sie interessante Meldungen rund um die Corona-Pandemie. Sie können darin weiter nach untern scrollen.
An diesem Dienstag hat die deutsche Regierung verschärfte Kontaktbeschränkungen ab dem 28.12. beschlossen: höchstens 10 Personen, wenn sie geimpft oder genesen sind, dürfen sich dann treffen,
nur 2 Personen, die nicht im selben Haushalt leben, wenn sie nicht geimpft sind.
Kinder unter 14 Jahren sind von dieser Regel nicht betroffen.
21.12.2021
19:31
Die Meinungsunterschiede zwischen RKI-Chef Wieler und dem Gesundheitsminister wurden während des Treffens der Regierung mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten offensichtlich.
21.12.2021
19:23
Bundeskanzler Olaf Scholz führt - trotz der Forderung des Robert Koch-Institut nach sofortigen Kontaktbeschränkungen - erst ab dem 28. Dezember die neuen Coronaregeln in Deutschland ein: Nur einige Bundesländer wie Hamburg setzen die Einschränkungen, dass sich auch Geimpfte und Genesene höchstens zu 10. treffen dürfen (Kinder ausgenommen) schon vor Weihnachten in Kraft.
In Stadien sollen nur noch Geisterspiele stattfinden.
20.12.2021
23:16
Wie wahrscheinlich ist eine erneuter Lockdown für Britinnen und Briten zur Eindämmung der Omikron-Variante? Das wird auf Twitter kontrovers diskutiert.
Der Telegraph-Journalist meint, dass schon vorherige Modellierungen der Gesundheitsbehörden falsch gewesen seien.
20.12.2021
12:40
Reisen über Weihnachtsfeiertage verstärken die Ausbreitung der Omikron-Variante - auch unter den vollständig Geimpften. Das erklärte der Experte Anthony Fauci für die USA
"Es besteht kein Zweifel daran, dass Omikron sich dadurch außerordentlich gut ausbreiten kann", sagt Dr. Fauci in der NBC-Sendung Meet the Press.
Der Berater der US-Regierung geht davon aus, dass die Variante jetzt "auf der ganzen Welt wütet".
 
20.12.2021
12:34
In Österreich haben die Gesundheitsbehörden an diesem Montag 1.792 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Das sind zum ersten Mal seit 2 Monaten weniger als 2.000 Neuansteckungen. Laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 231 (Stand: Sonntag, 14.00 Uhr).
20.12.2021
11:51
Der deutsche Gesundheitsminister setzt weiterhin auf Impfen und Boostern! Und Karl Lauterbach antwortet auf Kritik, das Ministerium habe nicht genug gegen "Schwurbler" unternommen.
20.12.2021
11:48
Die Diskussion um nicht eingehaltene Coronaregeln in London nimmt kein Ende.
20.12.2021
11:45
In diesem CORONA-UPDATE finden Sie interessante Meldungen rund um die Pandemie in Europa. Wenn Sie weiter nach unten scrollen, können Sie die älteren Posts lesen.
19.12.2021
23:24
An diesem Dienstag gibt es eine Krisensitzung zwischen Bund und Ländern zur Coronalage in Deutschland. Im Hintergrund die warnenden Empfehlungen des wissenschaftlichen Expertenrats, die die Mitglieder auch auf Twitter verbreitet haben.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi erwartet sehnlichst seine Gäste

FFP2-Masken für Kinder? Stiftung Warentest rät ab

Kurs Ost oder West: Wohin bugsiert Robert Fico die Slowakei?