Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Patrouillenflug mit Atombomber: Russische Machtdemonstration über Belarus

Patrouillenflug mit Atombomber: Russische Machtdemonstration über Belarus
Copyright  AP/Russian Defense Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Defense Ministry Press Service
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Russland hat einen atomwaffenfähigen Bomber zu einem Vier-Stunden-Flug nach Belarus geschickt. Das Ziel sei eine Übung gewesen, hieß es aus Moskau.

WERBUNG

Russland hat zwei atomwaffenfährige Bombenflugzeuge für einen Pa­t­rouil­len­flug nach Belarus geschickt. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau handelte es sich um zwei Maschinen vom Typ Tu-22M3. Es sei darum gegangen, gemeinsame Übungen mit den belarussischen Luftstreitkräften durchzuführen. SU-30 Kampfflugzeuge nahmen ebenfalls an dem Flug teil. Der vier Stunden land Pa­t­rouil­len­flug war der dritte in den vergangenen vier Wochen.

Die Flüge gelten als militärische Machtdemonstration, angesichts der jüngsten Spannungen mit dem Westen, vor allem wegen des russischen Truppenaufmarschs an der Grenze zur Ukraine.

Auch die Spannungen an der Grenze zwischen Polen und Belarus dauern an. Nach Angaben aus Polen versuchte eine Gruppe von Menschen in der Nähe von Czeremcha die EU-Außengrenze zu überwinden. Den Angaben zufolge benutzten belarussische Grenzsoldaten Laser, um die polnischen Soldaten zu blenden. Die polnischen Behörden haben nach eigenen Angaben alleine im Dezember 1.200 Versuche registriert, illegal die Grenze zu überwinden. Im ganzen jahr sollen es über 39.000 registrierte Versuche gewesen sein.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Inspiriert vom Ölvorkommen in Polen? Lukaschenko sucht mehr Öl in Belarus

Exklusiv: Belarus lässt politische Gefangene frei, darunter Oppositionsführer Sergei Tichanowski

Tichanowskaja: Mehr Möglichkeiten für einen Regimewechsel in Belarus als in Russland