Was an diesem 1. Juni wichtig ist: Olaf Scholz bei der Generaldebatte im Bundestag, Kreml kritisiert USA wegen Waffenlieferungen für die Ukraine. Das und mehr in #EuronewsAmAbend.
?Guten Abend!
? Angst vor giftigen Gasen - offenbar hat russischer Beschuss im Donbas eine Chemiefabrik getroffen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert die wahllosen Angriffe auf das Industriegebiet von Sjewjerodonezk als "völlig verrückt".
?Bei der Generaldebatte im Bundestag hat Kanzler Olaf Scholz in ungewohnt aggressivem Ton modernste Raketenabwehr für die Ukraine angekündigt. Zuvor hatte CDU-Chef Friedrich Merz die Ukraine-Politik der Regierung scharf kritisiert.
?"Öl ins Feuer": Der Kreml kritisiert die geplanten Waffenlieferungen der USA. Die Biden-Regierung will zwar keine Langstreckenraketen in die Ukraine schicken, aber weitere schwere Waffen geringerer Reichweite.
? Schon wieder ist im Westjordanland eine Journalistin erschossen worden.
? Ein Instagram-Foto mit einem Bison endete für eine 25-Jährige dramatisch.
In Shanghai feiern Millionen Menschen das Ende des harten Lockdown.
? Kennen Sie die griechische Insel Ithaka? Unser Kollege Apostolos berichtet, dass die Preise dort nicht steigen sollten.
? Erinnern Sie sich noch an Kate Bush? Einer ihrer Songs ist wieder in den Charts.
Damit wünschen wir einen schönen Abend!