EventsVeranstaltungenPodcasts
Loader
Finden Sie uns
WERBUNG

Noch mehr Streiks in Großbritannen: Größter Frachthafen macht dicht

Waterloo/London
Waterloo/London Copyright AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Am Wochenende war den Briten geraten, zu Hause zu bleiben. Ein landesweiter Zugstreik und bald streikt auch noch die Post.

WERBUNG

Am Bahnhof Waterloo in London ist kaum etwas los. Es ist der zweite Streik des Zugpersonals innerhalb von drei Tagen. Nur etwa jeder fünfte Zug fährt an diesem Wochenende. Betroffen ist der Zugverkehr im gesamten Land.

Zehntausende Beschäftigte verschiedener Zugunternehmen legten ihre Arbeit nieder. Sie fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

Gesteigert wurde die Streikbereitschaft von der Rekordinflation, die im Juli 10,1 Prozent erreicht hatte.

Auch die Londoner U-Bahn wurde am Freitag 24 Stunden lang bestreikt. Und an diesem Wochenende streikt auch die Straßenbahn in London und einige Busfahrergewerkschaften.

Der größte Frachthafen des Landes Felixstowe nordöstlich von London soll ab Sonntag gar eine Woche lang bestreikt werden. Die Gewerkschaften lehnen die angebotene Lohnerhöhung von sieben Prozent ab. 

Ab Ende August wollen mehr als 115.000 Angestellte der britischen Post vier Tage lang streiken.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Für höhere Löhne: Größter britischer Containerhafen steht 8 Tage still

Lost in London: 80 Prozent der britischen Züge fallen durch Streik aus

Großbritannien: Es fährt kein Zug nach Irgendwo