Sensationsfund in Schweden: Schwesterschiff der legendären "Vasa" entdeckt

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit AP, AFP
Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert bei Stockholm
Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert bei Stockholm   -  Copyright  Jim Hansson/AP

Schwedische Meeresarchäologen haben vor einem knappen Jahr in einer Meerenge bei Stockholm einen sensationellen Fund gemacht: Das riesige Wrack eines Schlachtschiffes war vor der Insel Vaxholm entdeckt worden.

Die enormen Ähnlichkeiten mit der legendären "Vasa", die im 17. Jahrhundert noch während ihrer Jungfernfahrt gesunken war, hatten die Archäologen direkt hoffen lassen, eines ihrer Schwesterschiffe entdeckt zu haben. Jetzt ist klar, dass es sich um die "Äpplet" handelt, die kurz nach der "Vasa" gebaut wurde.

Einzigartige Details gaben einen Hinweis auf den Ursprung des Schiffes

 Jim Hansson, einer der beteiligten Archäologen, berichtet: "Wir sahen viele Details auf dem Schiff, Technologien, die wir zuvor nur auf einem einzigen anderen Schiff gesehen hatten: auf der "Vasa". Und wir sahen direkt, dass das Schiff mit der "Vasa" zusammenhängen musste. Die "Vasa" wurde zusammen mit drei weiteren Schiffen gebaut, der König hatte vier große in Auftrag gegeben. Die "Äpplet" ist das zweite."

Eine Untersuchung des Holzes bestätigte die Verwandtschaft der beiden Schiffe. Das Holz der "Äpplet" war 1627 in der selben Gegend gefällt worden wie das der "Vasa".

Das Wrack soll virtuell begehbar werden

Das Wrack soll auf dem Meeresgrund bleiben, wo es am besten geschützt ist. Die Besucher:innen des Museums "Vrak" werden es bald trotzdem besichtigen können: Es soll ein 3D-Modell erstellt werden, dass virtuell begehbar sein wird.

Das schwedische Schlachtschiff darf also weiter dort ruhen, wo es nach geleistetem Kriegsdienst absichtlich als Teil einer Unterwasserbarriere versenkt worden war.