Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

„Wir wollen keine PCR-Tests, sondern Freiheit“

Proteste in China weiten sich aus.
Proteste in China weiten sich aus. Copyright  AP/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Copyright AP/Copyright 2022 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In China gehen immer mehr Menschen auf die Straße und protestieren gegen die strengen COVID-Maßnahmen. Forderungen nach dem Rücktritt von Staats- und Parteichef Xi Jinping werden lauter.

WERBUNG

Die Demonstrationen in China gegen die strengen COVID-Maßnahmen weiten sich aus. In der Finanzmetropole Schanghai forderte die Menge den Rücktritt von Staatschef Xi Jinping und das Ende der Herrschaft der Kommunistischen Partei. Die Polizei löste die Demonstranten gewaltsam auf. Doch einige Stunden später versammelten sich die Menschen erneut zu Protesten.

Auch in Chinas Hauptstadt Peking gab es Proteste. An der Tsinghua-Universität kamen Hunderte Studierende zusammen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Die Proteste dauern an. Die Demonstranten riefen Slogans wie: „Wir wollen keine PCR-Tests, sondern Freiheit“

Berichten in den sozialen Medien zufolge breiteten sich die Proteste auch auf mindestens sieben andere Städte und Dutzende von Universitätsgeländen aus.

Proteste größeren Ausmaßes sind in China äußerst selten, da öffentliche Meinungsverschiedenheiten routinemäßig im Keim erstickt werden - aber eine direkte Rüge für Xi, den mächtigsten Führer des Landes seit Jahrzehnten, ist außergewöhnlich.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Protestwelle: Peking reagiert mit mehr Polizei- und Handy-Kontrollen

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Erinnerung an die Pandemie: Italien gedenkt der Covid-Opfer