Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Macron wirbt auf 6. Pariser Friedensforum für mehr Finanzhilfen

 6. Pariser Friedensforum
6. Pariser Friedensforum Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zur Eröffnung des 6. Pariser Friedensforums warb Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für mehr internationale Finanzhilfe zur Unterstützung labiler und konfliktanfälliger Regionen.

WERBUNG

Zur Eröffnung des 6. Pariser Friedensforums warb Frankreichs Präsident Emmanuel Macron für mehr internationale Finanzhilfe zur Unterstützung labiler und konfliktanfälliger Regionen. 

Alles hänge zusammen, sagte Macron während eines Diskussionspanels mit Blick auf den Nahost-Konflikt. Internationale Finanzhilfe könne dazu beitragen, dass ärmere Länder nicht in Konflikte wie den in Gaza hineingezogen würden. 

"Wir haben heute sehr verletzliche Länder, die, wenn wir ihnen nicht mit internationaler Solidarität helfen, von dem anhaltenden Konflikt mitgerissen werden." 

Das 2018 gegründete Pariser Friedensforum versteht sich als Ergänzung zum Weltwirtschaftsforum in Davos und zur Internationalen Sicherheitskonferenz in München.

An dem Friedensform nehmen unter anderem Weltbank-Präsident Ajay Banga, IWF-Chefin Kristalina Georgieva und EU-Ratspräsident Charles Michel teil. "Wenn wir glaubwürdig sein wollen, müssen wir in zwei Bereichen glaubwürdig sein", sagte Michel. 

"Finanzielle Solidarität. Wie können wir mehr finanzielle Feuerkraft mobilisieren? Und wie können wir sicherstellen, dass wir nicht mit einer Welt konfrontiert werden, in der einige wenige für die anderen entscheiden - das heißt: Inklusion."

Auf der Veranstaltung sprach auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres in einer vorab aufgezeichneten Botschaft, in der er dafür plädierte, "von einer Welt der Rivalität zu einer Welt der Gemeinsamkeiten überzugehen".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Israels Völkermord in Gaza" - EU distanziert sich von Aussage von Kommissarin Ribera

Israel intensiviert Angriffe auf Gaza-Stadt und ordnet neue Evakuierungen an

Rote Linie: Emirate warnen Israel wegen Westjordanland - Mehr als 64.000 Tote in Gaza