Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Armenien und Aserbaidschan: "Historische Chance auf Frieden"

Die Regierungen beider Länder an einem Tisch
Die Regierungen beider Länder an einem Tisch Copyright  AP/Russian Foreign Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Foreign Ministry Press Service
Von digital team & dpa, AFP
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die beiden ehemaligen Kriegsparteien haben offenbar einen entscheidenden Schritt zur Normalisierung der Beziehungen unternommen.

WERBUNG

Armenien und Aserbaidschan teilen die Ansicht, dass es eine historische Chance gibt, den lang ersehnten Frieden in der Region zu erreichen. Die beiden Länder bekräftigen ihre Absicht, ihre Beziehungen zu normalisieren und einen Friedensvertrag auf der Grundlage der Achtung der Grundsätze der Souveränität und territorialen Integrität zu schließen.

Nach den Gesprächen zwischen der Präsidialverwaltung Aserbaidschans und dem Büro des Premierministers Armeniens wurde eine Vereinbarung über konkrete Schritte zur Vertrauensbildung zwischen den beiden Ländern getroffen.

Ein weiteres positives Signal ist ein Gefangenenaustausch.  Aserbaidschan lasse 32 Armenier und Armenien zwei Aserbaidschaner frei, teilten beide Seiten in einer gemeinsamen Erklärung mit. Es handele sich um einen Schritt, der das gegenseitige Vertrauen stärken solle.

Erst vor wenigen Wochen äußerte Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan die Befürchtung, dass Aserbaidschan weitere Angriffe auch auf armenisches Staatsgebiet planen könnte.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Berg-Karabach zu 80 Prozent verlassen - Armenien bittet EU um Hilfe

In Latschin wird die Geschichte des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan greifbar

Mit "Trump-Route" zum Frieden: Armenien und Aserbaidschan schließen Frieden in Washington