Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Neues Gesetz in Dänemark: Parlament verbietet Bibel- und Koranverbrennung

Ein verbrannter Koran (Archivbild)
Ein verbrannter Koran (Archivbild) Copyright  HATEM MOUSSA/AP
Copyright HATEM MOUSSA/AP
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zuletzt war es in Dänemark immer wieder zu Koranschändungen gekommen. Die Regierung will das nun verbieten und betont in diesem Zusammenhang eine erhöhte Terrorgefahr. Kritik kam von der Opposition.

WERBUNG

In Dänemark hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, wonach wichtige religiöse Schriften öffentlich nicht geschändet werden dürfen. Demnach steht es künftig unter Strafe, etwa die Bibel oder den Koran zu verbrennen. Bis zu zwei Jahre Haft können dafür nun verhängt werden. 

In diesem Jahr war es in Dänemark, wie auch in Schweden, zu Protestaktionen gegen den Islam gekommen, bei denen die Heilige Schrift der Muslime angezündet wurde.

Die Regierung hatte sich bislang von den Koran-Schändungen distanziert, diese jedoch als freie Meinungsäußerung verteidigt. Justizminister Peter Hummelgaard erklärte, dass das neue Gesetz eine Antwort auf systematische Verhöhnung sei. Dadurch habe sich eine verschärfte Bedrohung durch Terrorismus entwickelt. Die Opposition kritisierte, dass die Regierung sich habe einschüchtern lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

"Es ist brutal": Dänemarks Ministerpräsidentin spricht nach Überfall

Warum verbrennen Iraker in Stockholm den Koran?

Mexikos neuer Oberster Gerichtshof tritt trotz Legitimationsbedenken ins Amt