Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Die tödlichen Nachbarn der Meerestiere: Immer mehr Plastikmüll in den Ozeanen

Immer mehr Plastikmüll im Meer
Immer mehr Plastikmüll im Meer Copyright  Andrew Selsky/Copyright 2020 The AP. All rights reserved.
Copyright Andrew Selsky/Copyright 2020 The AP. All rights reserved.
Von Frank Weinert
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Es gibt Immer mehr Mikroplastik im Meer. Die Verschmutzungswerte sind bis zu 18-mal höher als 2017.

WERBUNG

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Konzentration von Mikroplastik in den Weltmeeren in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Die Daten wurden vom Projekt „Ocean Race“ veröffentlicht, das weltweit Proben aus dem Meerwasser entnimmt. Demnach sind die Verschmutzungswerte bis zu 18-mal höher als 2017.

Dazu Victoria Fulfer, Doktorandin, Universität von Rhode Island: „Die Ergebnisse, die wir bisher analysiert haben, stammen aus dem südlichen Atlantik und dem Südpolarmeer. Was wir in diesen Gebieten sehen, sind Mikroplastikkonzentrationen, die von etwa 100 bis etwa 2000 Partikel pro Kubikmeter Wasser reichen.“

Mitarbeitende des Projekts fanden an allen Standorten besorgniserregende Konzentrationen von Plastikgiften. Die höchsten Konzentrationen fanden sich vor stark besiedelten Küstengebieten. Aber auch in Point Nemo, das als das am weitesten entfernte Meeresgebiet gilt und fast 3.000 Kilometer vom Land entfernt liegt, wurden sie nachgewiesen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schutz der Ozeane: EU und sechs Mitgliedstaaten ratifizieren Hochseeabkommen

Studie: Gewaltige Mengen Mikroplastik unter der Atlantik-Oberfläche

Quallenschleim gegen Mikroplastik