Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hamas will sechs lebende Geiseln und vier Leichen an Israel übergeben

Angehörige und Unterstützer von Israelis, die von der Hamas im Gazastreifen als Geiseln gehalten werden, nehmen am Montag, den 17. Februar, an einer Kundgebung in Jerusalem teil, bei der 500 Tage Gefangenschaft begangen und ihre Freilassung gefordert wird.
Angehörige und Unterstützer von Israelis, die von der Hamas im Gazastreifen als Geiseln gehalten werden, nehmen am Montag, den 17. Februar, an einer Kundgebung in Jerusalem teil, bei der 500 Tage Gefangenschaft begangen und ihre Freilassung gefordert wird. Copyright  AP Photo/Ohad Zwigenberg
Copyright AP Photo/Ohad Zwigenberg
Von Euronews mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Hamas will am Samstag sechs noch lebende israelische Geiseln und die Leichen vier weiterer an Israel übergeben. Damit wären die 33 Geiseln aus der ersten Phase des Waffenstillstands befreit.

WERBUNG

Die Hamas hat angekündigt, am Samstag sechs weitere Geiseln freizulassen, die letzten der 33 Geiseln, die in der ersten Phase des Waffenstillstands freigelassen werden sollten. Die Gruppe kündigte außerdem an, dass sie die Leichen von vier weiteren verstorbenen Gefangenen an Israel übergeben werde.

Die nächste Geiselfreilassung wird im Austausch gegen Hunderte palästinensische Gefangene erfolgen, die von Israel festgehalten werden. Bislang wurden sechs Austauschaktionen zwischen beiden Seiten durchgeführt.

Ohne weitere Einzelheiten zu nennen, erklärte der Hamas-Führer Khalil al-Hayya, die militante Gruppe werde die sterblichen Überreste der Familie Bibas übergeben. Am 1. Februar wurde ein Familienmitglied leben zurückgebracht.

Ursprünglich sollten am Samstag nur drei Geiseln freigelassen werden. Es war zunächst nicht klar, warum die Hamas ihren Plan geändert hatte.

Ein israelischer Abgeordneter, der unter der Bedingung der Anonymität sprach, sagte, Ministerpräsident Benjamin Netanjahu habe zugestimmt, die seit langem geforderten Wohnmobile und Baumaschinen in den Gazastreifen zu lassen, um die Freilassung der Geiseln zu beschleunigen.

Die Hamas hatte in der vergangenen Woche damit gedroht, die Freilassung der Geiseln auszusetzen, und sich dabei unter anderem auf die Weigerung Israels berufen, Wohnmobile und schweres Gerät in den Gazastreifen zu lassen, was eine Verletzung der Waffenruhe darstellt.

Zweite Phase des Waffenstillstands wird noch verhandelt

Der Waffenstillstand, der Mitte Januar begann, beendete mehr als ein Jahr tödlicher Kämpfe zwischen Israel und der Hamas, erhöhte die Hilfslieferungen in den verwüsteten Gazastreifen und ermöglichte Hunderttausend Palästinensern die Rückkehr in ihre Häuser, da sich die israelischen Streitkräfte aus einem Großteil des Gebiets zurückzogen.

Beide Seiten müssen noch über die zweite und schwierigere Phase des Waffenstillstands verhandeln. In dieser würde die Hamas im Gegenzug für einen dauerhaften Waffenstillstand und einen israelischen Rückzug Dutzende weiterer Geiseln freilassen.

Es stehen jedoch ernste Herausforderungen bevor. Die israelische Regierung erklärt, sie wolle die militärischen und regierungstechnischen Fähigkeiten der Hamas im Gazastreifen ausschalten. Doch die militante Gruppe hat während des Waffenstillstands schnell wieder die Kontrolle über das Gebiet übernommen, obwohl sie viele ihrer hochrangigen Mitglieder und eine beträchtliche Anzahl von Kämpfern verloren hat.

Der jüngste Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, die Palästinenser aus dem Gazastreifen umzusiedeln, damit die USA das Gebiet neu entwickeln können, wurde von der arabischen Welt und den Palästinensern abgelehnt. Insbesondere die Palästinenser fürchten, dass sie infolge dieses Plans niemals in den Gazastreifen zurückkehren dürften.

Im Gegensatz dazu hatte Israel Trumps Plan begrüßt. Sowohl Vertreter Israels als auch der USA haben betont, dass sie in diesem Krieg die gleichen Ziele verfolgen.

Israel hat erklärt, dass die Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstands mit der Hamas noch in dieser Woche stattfinden werden.

Cutter • Rory Elliott Armstrong

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Rote Linie: Emirate warnen Israel wegen Westjordanland - Mehr als 64.000 Tote in Gaza

Polizei entfernt Demonstranten von Gleisen bei Protest für Waffenstillstand in Gaza