Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Expo 2025 Osaka Kansai: Zukunftstechnologien, die das Meer, den Himmel und das Land gestalten

Mit Unterstützung von
Expo 2025 Osaka Kansai: Zukunftstechnologien, die das Meer, den Himmel und das Land gestalten
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Anca Ulea
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Folge von Road to Expo 2025 erkunden wir bahnbrechende Technologien aus Japan, die auf der Expo 2025 in Osaka, Kansai, vom 13. April bis 13. Oktober 2025 vorgestellt werden.

WERBUNG

„People's Living Lab; Ein Labor für eine zukünftige Gesellschaft“ – das Konzept der Weltausstellung 2025 – fordert die besten Köpfe der Welt heraus, sich eine nachhaltigere Zukunft vorzustellen.

Viele japanische Unternehmen haben auf diesen Aufruf mit innovativen Ideen und Technologien reagiert, die die Gesellschaft voranbringen sollen.

Yellow Duck Inc. Wave Power DAC erzeugt Wasserstoff aus Wellen und fängt dabei CO₂ ein.  

Die CHITOSE Group leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von Lebensmitteln und Kraftstoffen auf Algenbasis. Optmass entwickelt transparente Solarzellen, die Infrarotlicht nutzbar machen, während Niterra Ultraschall-Lufthologramme herstellt.

Die biolumineszierenden Pflanzen von LEP könnten die herkömmliche Beleuchtung ersetzen, während Cuorips, Inc. mit seinem iPS-Herz die Medizin revolutioniert. Mit der KI-gesteuerten „menschlichen Waschmaschine der Zukunft“ von Science Co. bekommt auch der Alltag ein futuristisches Upgrade. 

Diese Durchbrüche, die auf der Expo 2025 in Osaka, Kansai, vorgestellt werden, zeigen, wie Innovationen das Leben auf der Erde verändern können. 

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen