Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Chinas Notenbank lockerer

Chinas Notenbank lockerer
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button

Chinas Notenbank hat ihre Geldpolitik weiter gelockert. Der Leitzins werde ab Samstag um 0,25 Prozentpunkte auf 4,35 Prozent gesenkt. Der Schritt

Chinas Notenbank hat ihre Geldpolitik weiter gelockert. Der Leitzins werde ab Samstag um 0,25 Prozentpunkte auf 4,35 Prozent gesenkt. Der Schritt soll die Banken anregen, neue Kredite zu vergeben und so die Investitionen der Unternehmen anzukurbeln. Zudem werde die Mindestreserve um 0,5
Prozent abgesenkt. Die Mindestreserve muss bei
der Notenbank hinterlegt werden – sie wird aus den Kundeneinlagen berechnet.

Chinas sechster Zinsschnitt seit November wird als Zeichen der Entschlossenheit der Regierung gewertet, ihr 2015er Wachstumsziel von rund 7 Prozent zu erreichen, trotz Deflationsdruck, Überkapazitäten und weltweit schleppender Nachfrage.

Nach der Andeutung weiterer Geldspritzen durch die EZB sorgte die Zinssenkung in China für Kauflaune und Kursgewinne an Europas Börsen.

Der Dax sprang um 2.88 Prozent, der Eurostoxx gewann 2,09 Prozent. Der Countdown für eine Jahresendrally scheint gestartet. “Die Hoffnung auf noch mehr billiges Geld wird nun wieder einmal zur treibenden Kraft an den Aktienmärkten”, so Andreas Paciorek vom Brokerhaus CMC Markets, Frankfurt.

Aber: “Vor dem US-Zinsentscheid am Mittwoch dürften die Investoren lieber auf Nummer sicher gehen und Kasse machen”, warnt NordLB-Analyst Tobias Basse, Hannover.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wirtschaft der Eurozone wächst wieder, doch ein großes Problem bleibt

EU-Parlament stoppt den Versuch, das Mercosur-Abkommen zu blockieren

Trump befürwortet Gesetzesentwurf: Sanktionen gegen Länder, die mit Russland handeln