Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mit neuen Scheinen gegen «falsche Fuffziger»

Mit neuen Scheinen gegen «falsche Fuffziger»
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach Fünfern, Zehnern und Zwanzigern sind jetzt die Fünfziger dran: Der 50-Euro-Schein wird runderneuert.

WERBUNG

Nach Fünfern, Zehnern und Zwanzigern sind jetzt die Fünfziger dran: Der 50-Euro-Schein wird runderneuert. Das neue Modell soll weitgehend betrugsresistent sein –
kein Geldschein wird so oft gefälscht wie die 50-Euro-Note.

Der Wert der neuen Scheine ist als glänzende “Smaragd-Zahl” aufgedruckt, die ihre Farbe ändert, wenn man die Banknote etwas neigt. Nach einem Automaten-Desaster mit den neuen Fünfern im Mai 2013 bekommt die Branche bis April 2017 Zeit zum Umstellen.

Ab April 2017 in Umlauf: Die wichtigsten Sicherheitsmerkmale des neues 50-Euro-Scheins via dpa_infografik</a> (dmo) <a href="https://t.co/4igWYGMDL8">pic.twitter.com/4igWYGMDL8</a></p>&mdash; dpa (dpa) 5 juillet 2016

Für die Europäische Zentralbank sind die neuen Scheine ein Bekenntnis zu Europa – das Wasserzeichen zeigt ein Porträt der griechischen Mythenfigur Europa, der Namensgeberin der neuen Banknoten-“Europa-Serie”.

Und zum Bargeld schlechthin: «Bargeld wird bleiben.» so EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch – bis auf die 500-Euro-Note. Deren Stündlein schlägt vermutlich «gegen Ende 2018», um Terrorfinanzierung und Schwarzarbeit zurückzudrängen.

Auch danach bleiben 500er im Umlauf gesetzliches Zahlungsmittel und sollen unbegrenzt umtauschbar sein.

su mit dpa

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa

Was nun? Trumps Zölle - vom Bundesberufungsgericht abgelehnt