Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Australiens Autoindustrie am Ende

Australiens Autoindustrie am Ende
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Holden schließt das letzte Werk des Landes - die Konkurrenz war schon vorher weg.

WERBUNG

Ein Viertürer in Rot bildete den Schlussakt. Der Autobauer Holden stellt seine Produktion in Australien ein, die General-Motors-Tochter war der letzte Mohikaner – nach 69 Jahren ist Australiens Autoindustrie am Ende.

“Das ist ein sehr trauriger Tag für die Arbeiter und für jeden Australier. Wir fühlen mit den Arbeitern, dies ist das Ende einer Ära”, sagte Premierminister Malcolm Turnbull. Seine Regierung will umgerechnet rund 1,7 Milliarden Euro aufbringen, um den Konzernen beim Strukturwandel und bei der Umorientierung zu helfen.

Fast 1000 Stellen fallen mit der Schließung des letzten Werkes weg. Anfang Oktober hatte sich schon Toyota aus Australien zurückgezogen, auch Ford hat das Weite gesucht. In anderen Länder lassen sich die Wagen schlichtweg billiger fertigen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie in den 1970er Jahren: Warum Anleger 2025 Anleihen gegen Gold tauschen

Studie: geschlechtsspezifisches Lohngefälle im Vereinigten Königreich seit Jahrzehnten unterschätzt

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?