Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zu hohe Gehälter für Nissan-Manager

Zu hohe Gehälter für Nissan-Manager
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Wie eine interne Untersuchung des Unternehmens ergab, hat auch der Nissan-Vorstandsvorsitzende Hiroto Saikawa finanziell von dem Vergütungsschema profitiert.

Führende Manager des Automobilkonzerns Nissan sollen unangemessen hohe Boni aus einem Aktienprogramm erhalten haben. Wie eine interne Untersuchung des Unternehmens ergab, hat auch der Nissan-Vorstandsvorsitzende Hiroto Saikawa finanziell von dem Vergütungsschema profitiert.

Er erklärte, das Geld zurückzahlen zu wollen. "Es hat sich herausgestellt, dass es ein Problem bei der Umsetzung des Vergütungsplans gegeben hat. Das Geld muss dem Unternehmen zurückgezahlt werden, und ich habe dem zugestimmt."

Rückschlag für die Aufarbeitung des Ghosn-Skandals

Die Enthüllungen sind ein Rückschlag für Saikawa, der angetreten war, um nach dem Skandal um Ex-Chef Carlos Ghosn Vertrauen zurückzugewinnen. Ghosn wird vorgeworfen, sich auf Kosten des Unternehmens um 4,5 Millionen Euro bereichert zu haben. Der beschuldigte Manager, der jahrzehntelang die Geschicke der Renault-Nissan-Allianz geleitet hatte, bestreitet die Vorwürfe. Ghosn wartet derzeit unter Hausarrest auf seinen Prozess.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare