Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Inflation in Europa: Teuerungsrate erstmals zweistellig bei 10%

Das Geld wird immer knapper, die Preise schießen in die Höhe
Das Geld wird immer knapper, die Preise schießen in die Höhe Copyright  Pavel Golovkin/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Pavel Golovkin/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Inflation in der Eurozone ist im September auf 10 % gestiegen. Ein neuer Rekordwert - noch nie seit der Euro-Einfühung war die Teuerungsrate zweistellig.

WERBUNG

Das Geld wird immer knapper, die Preise schießen in die Höhe und es wird immer schwieriger, den Inhalt des  Einkaufskorbs zu bezahlen.

Was viele so erleben, bestätigt das europäische Statistikamt: Die Inflation in der Eurozone ist im September auf 10 % gestiegen. Ein neuer Rekordwert - noch nie seit der Euro-Einfühung war die Teuerungsrate zweistellig.Die Preise für Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol stiegen um fast 12 %.

Für Deutschland gab Eurostat die Inflation mit 10,9 Prozent an.

Erneut sind die Energiepreise mit einem Anstieg von mehr als 40 % die Hauptverantwortlichen für den Anstieg der Lebenshaltungskosten. Zu den wichtigsten Faktoren, die die hohen Lebenshaltungskosten beeinflussen, gehören die anhaltenden Kürzungen der Erdgaslieferungen aus Russland und Engpässe bei der Versorgung der Weltwirtschaft mit Rohstoffen infolge der Corona-Pandemie.

Erneute Zinserhöhung der EZB erwartet

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an und stemmt sich bereits mit höheren Zinsen gegen die massive Teuerung. Mit dem unerwartet kräftigen Inflationsschub wird ein weiterer großer Zinsschritt der EZB im Oktober immer wahrscheinlicher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

91 Prozent! Italiens Pasta-Produzenten kochen vor Wut wegen Trumps Zöllen auf Nudeln

35 Prozent zu hoch - Immobilien in Portugal gehören zu den überteuertesten in Europa

Deutschland gibt grünes Licht für 2.000 Euro steuerfreien Verdienst für Rentner