Nordkorea wirbt für eine brandneue Bierbar im westlichen Stil in Pjöngjang. Zu den Gästen werden aber wahrscheinlich nur die Elite und internationale Touristen zählen.
Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang hat ein neues Wahrzeichen: Eine Bierbar im westlichen Stil. Ein von der Regierung veröffentlichtes Propagandavideo zeigt ein riesiges Restaurant im westlichen Stil in Hwasong, einem der neuen Vororte östlich von Pjöngjang.
Besucher können dort das Markenzeichen des Landes, das Bier der größten staatlichen Brauerei Taedonggang, kaufen und trinken. Der Name des Bieres stammt von dem Fluss, der durch das Zentrum von Pjöngjang fließt.
Ein Luxus, der der Elite vorbehalten ist
Die Geschichte vom Bier Taedonggang geht auf das Jahr 2000 zurück, als die Ushers-Brauerei in der englischen Stadt Trowbridge entlassen wurde. Nach 175 Jahren der Produktion wurde die Brauerei versteigert. Der erfolgreiche Bieter war Nordkoreas verstorbener Oberster Führer Kim Jong-il.
Die gesamte Brauerei mit all ihren Komponenten wurde nach Nordkorea verschifft und dort mit Hilfe deutscher Experten wieder zusammengebaut - zu einer Zeit, als die Beziehungen zum Westen noch eingeschränkt waren.
Im Jahr 2002 nahm die Taedonggang Brewing Company ihren Betrieb auf und begann 2016 sogar, ihr Produkt nach China zu exportieren.
Nach außen hin wirbt Nordkorea mit einer reichen Bierkultur, in der Realität kann sich ein Großteil der Bevölkerung das Bier gar nicht leisten. Die Mehrheit der Nordkoreaner lebt auf dem Land und hat täglich mit Armut und Hunger zu kämpfen. Um Bier zu kaufen, müssten sie Lebensmittelgutscheine ausgeben, ein Luxus, den sich die meisten nicht leisten können.
Luxuriöse Bierbars wie das Hwasong Taedonggang Bier-Restaurant gibt es außerhalb Pjöngjangs nicht. Die Menschen auf dem Land trinken meist minderwertiges Bier aus lokalen Kleinbrauereien. Nur fünf Prozent des nordkoreanischen Alkoholkonsums entfallen auf Bier. Etwa 95 Prozent entfallen auf Spirituosen wie den beliebten koreanischen Soju.
In Pjöngjang erhalten ausschließlich Männer eine kleine Menge spezieller Biergutscheine, die sie für ein bis zwei Liter Bier pro Monat ausgeben können. Aufgrund dieser Beschränkungen werden hochwertige Bierlokale wie das Hwasong Taedonggang-Restaurant wahrscheinlich nur von der Elite Pjöngjangs und einer kleinen Anzahl internationaler Touristen besucht.