Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tut Europa genug in der syrischen Flüchtlingskrise?

Tut Europa genug in der syrischen Flüchtlingskrise?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Die syrische Flüchtlingskrise belastet zunehmend auch Nachbarstaaten wie Jordanien oder Libanon. Die Zahl der traumatisierten Menschen, die vor dem Krieg in ihrem Land ins Ausland geflohen sind, ist auf über zwei Millionen gestiegen. Tut Europa genug, um diesen Ländern zu helfen und eine Destabilisierung der gesamten Region zu verhindern? Welche Optionen hat Europa für ein Eingreifen in den Syrienkonflikt? In The Network diskutieren wir diese Fragen mit Melissa Fleming vom Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, dem Europaabgeordneten Elmar Brok und Christopher Stokes, dem Direktor von Medecins Sans Frontieres in Brüssel.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ist Europa am Ende?

Kürzung der Entwicklungshilfe wegen Flüchtlingskrise?

Brexit: Was haben die EU und Großbritannien zu verlieren?