Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Das im Mai gewählte Europaparlament hat einen neuen Präsidenten und Italien übernahm die halbjährige Ratspräsidentschaft der Europäischen Union von Griechenland. Im Zusammenhang mit der Wahl des Parlamentspräsidenten wurde allerdings auch Kritik laut, denn es hieß, dazu habe es einen Deal hinter verschlossenen Türen gegeben. Der neue Präsident des Parlaments ist zugleich der alte. Der deutsche Sozialdemokrat Martin Schulz wollte eigentlich Chef der EU-Kommission werden und noch viel früher – es liegt bereits Jahrzehnte zurück – Profi-Fußballer. Mehr dazu in unserer Rubrik Europe Weekly.