Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Parlamentswahl in Frankreich: Schallende Ohrfeige für Macron

Live beendet
Rechtsextreme gewinnen ersten Wahlgang in Frankreich
Rechtsextreme gewinnen ersten Wahlgang in Frankreich Copyright  Thibault Camus/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright Thibault Camus/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Frankreichs Präsident Macron wollte mit vorgezogenen Neuwahlen die Stimmung im Land drehen. Doch das ging gründlich schief: Abgeräumt haben die Rechtsextremen.

WERBUNG

Das rechtsextreme „Rassemblement National“ von Marine le Pen ist aus der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen als Sieger hervorgegangen. Es kam gemeinsam mit seinen Verbündeten auf etwa 33 Prozent.

Dahinter folgt das Linksbündnis „Nouveau Front Populaire“ mit etwa 28 Prozent. Jean-Luc Mélenchon, Gründer der Linkspartei „La France Insoumise“, hat seinen Anhängern mitgeteilt, dass die Volksfront in der zweiten Runde ihre Kandidaten zurückzieht, wenn die der Regierungspartei vor ihnen liegen.

Wahlschlappe für Macrons Partei

Macrons Regierungspartei „Ensemble“ landet mit gerade mal 20 bis 21 Prozent auf dem dritten Platz.

Die Wahlbeteiligung lag Umfragen zufolge bei fast 66 Prozent.

Frankreichs Staatspräsident Macron zeigt sich dennoch kämpferisch. Er rief die Wähler dazu auf, die Rechtsextremen in der zweiten Wahlrunde, die am kommenden Sonntag stattfinden wird, zu stoppen.

In der ersten Runde der Parlamentswahl zieht nur die Person ins Parlament ein, die in ihrem Wahlkreis die absolute Mehrheit der Stimmen bekommen hat. In der zweiten Runde am kommenden Sonntag reicht dann eine einfache Mehrheit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Französische Linkswähler besorgt über Zugewinne der Rechtspopulisten

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht