Russische Streitkräfte rücken bei Selydowe vor und versuchen, die Kontrolle über Teile der Stadt zu erlangen. Experten zufolge sind die russischen Truppen jedoch geschwächt.
Nach Angaben des ukrainischen Militärs hat Moskau die Stadt Selydowe allein am Mittwoch 19 Mal angegriffen und dabei eine große Zahl von Infanteristen eingesetzt. Dort rücken die russischen Truppen langsam vor.
Das ISW bestätigt Russlands "bedeutende taktische Vorstöße in und um Selydowe in den vergangenen Tagen" und stellt fest, dass Moskaus Fokus auf die Einnahme von Selydowe auf Kosten der Fähigkeit der russischen Streitkräfte geht, einen bedeutenden Offensivvorstoß direkt auf Pokrowsk zu unternehmen. Das ist Russlands oberste Priorität in diesem Gebiet.
Geolokalisiertes Bildmaterial zeigt, dass die russischen Streitkräfte im Nordosten und Osten von Selydowe in Richtung Stadtzentrum vorgerückt sind. Auch hier sind sie von Süden her vorgedrungen.
Laut Angaben des ISW könnten diese Vorstöße die ukrainischen Truppen bald dazu veranlassen, sich aus dem Gebiet zurückzuziehen, um nicht eingekesselt zu werden. Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft berichtete, dass russische Soldaten vier gefangene ukrainische Soldaten in der Nähe von Selydowe getötet haben. Sie wurden bei einem russischen Angriff am 6. Oktober gefangen genommen, während des Verhörs gefilmt und dann getötet, berichten die Kiewer Ermittler.
Selydowe ist nicht das russische Operationsziel an diesem Teil der Front. Die Entscheidung der Ukraine, die Stadt zu verteidigen, hat also wahrscheinlich dazu geführt, dass ein relativ großes Kontingent russischer Truppen an der Südflanke von Pokrowsk festsitzt. Das ist der wichtigste, operativ bedeutsamer Ziel Russlands in diesem Gebiet.
Das ISW geht davon aus, dass Russland Selydowe in den kommenden Tagen einnehmen könnte. Das würde aber nicht bedeuten, dass Porkovsk als nächstes erobert wird. Vielmehr dürfte die Einnahme von Selydowe die russischen Kräfte erschöpft und ihre Kampfkraft verringert haben, wenn sie den Befehl erhalten, sich in Richtung Pokrowsk zu bewegen.