Was hat es mit Trumps Behauptungen über die Einwanderung, die Wirtschaft, Elektrofahrzeuge und den Panamakanal auf sich?
Donald Trump hat in seiner ersten Rede nach seiner Vereidigung für eine zweite Amtszeit als Präsident mehrere falsche und irreführende Behauptungen aufgestellt, von denen einige bis in seine erste Amtszeit zurückreichen.
Dazu gehörten Behauptungen über die Einwanderung, die Wirtschaft, Elektrofahrzeuge und den Panamakanal. Es folgten weitere zweifelhafte Behauptungen bei seiner Rede in der Emancipation Hall des US-Kapitols, wie etwa irreführende Aussagen über die Begnadigungen, die Präsident Joe Biden bei seinem Ausscheiden aus dem Amt vorgenommen hatte.
Hier ist eine Zusammenfassung.
Nein, Biden hat nicht 33 Mörder begnadigt
In seiner Rede in der Emanzipationshalle behauptete Trump, Biden habe "33 Mörder, absolute Mörder, die schlimmsten Mörder" begnadigt, die in der Todeszelle saßen.
Das stimmt nicht. Der scheidende Präsident sagte am 23. Dezember, dass er die Strafen von 37 der 40 Personen in den Todeszellen der USA in lebenslange Haft umwandeln werde.
Die Umwandlung einer Strafe ist nicht dasselbe wie eine Begnadigung - die Person wird weiterhin verurteilt, erhält aber eine geringere Strafe.
"Diese Umwandlungen stehen im Einklang mit dem Moratorium, das meine Regierung für Hinrichtungen auf Bundesebene verhängt hat, sofern es sich nicht um Terrorismus und hassmotivierte Massenmorde handelt", sagte Biden damals.
Der Schritt verschonte das Leben von Menschen, die für Morde verurteilt wurden, einschließlich der Ermordung von Polizei- und Militärbeamten, von Menschen auf Bundesland und von Menschen, die in tödliche Banküberfälle oder Drogengeschäfte verwickelt waren, sowie die Ermordung von Wachpersonal oder Gefangenen in Bundeseinrichtungen.
Die drei Bundeshäftlinge, denen jetzt die Hinrichtung droht, sind Dylann Roof, der 2015 neun schwarze Mitglieder der Mother Emanuel AME Church in Charleston, South Carolina, ermordet hat, der Boston-Marathon-Bomber von 2013, Dzhokhar Tsarnaev, und Robert Bowers, der 2018 in der Tree of Life Synagoge in Pittsburgh elf Gemeindemitglieder tödlich erschossen hat - der tödlichste antisemitische Anschlag in der Geschichte der USA.
Es gibt keine Beweise darüber, dass die Präsidentschaftswahlen 2020 manipuliert wurden
In seiner Rede in der Emancipation Hall behauptete Trump erneut, dass die Wahl 2020, bei der er gegen Biden verlor, "total manipuliert" war.
Es gab nie einen Beweis dafür, dass dies der Fall war. Behörden, die die Wahl überprüft haben - darunter Trumps eigener Generalstaatsanwalt - sind zu dem Schluss gekommen, dass die Wahl fair war.
Biden gewann im Jahr 2020 das Wahlmännerkollegium mit 306 Stimmen gegenüber 232 Stimmen von Trump und die Volksabstimmung mit mehr als 7 Millionen Stimmen. Nachzählungen in wichtigen Bundesstaaten bestätigten Bidens Sieg, und Klagen gegen das Ergebnis blieben erfolglos.
Trump wiederholt unbegründete Behauptung über Einwanderer
Der republikanische Präsident sagte in seiner Antrittsrede, dass die vorherige demokratische Regierung "es nicht schafft, unsere großartigen, gesetzestreuen amerikanischen Bürger zu schützen, sondern gefährlichen Kriminellen Zuflucht und Schutz gewährt, von denen viele aus Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten stammen und die illegal aus der ganzen Welt in unser Land gekommen sind".
Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass andere Länder ihre Kriminellen oder psychisch Kranken über die Grenze schicken.
Trump hat diese Behauptung in seinem letzten Wahlkampf häufig aufgestellt.
China betreibt den Panamakanal nicht
Als er seinen Wunsch äußerte, dass die USA den Panamakanal zurückerobern sollten, sagte Trump in seiner Antrittsrede, dass "amerikanische Schiffe stark überteuert und in keiner Weise fair behandelt werden, und das schließt die US-Marine ein. Und vor allem: China betreibt den Panamakanal".
Beamte in Panama haben Trumps Behauptungen, China betreibe den Kanal und die USA würden zu hohe Gebühren zahlen, zurückgewiesen. Ricaurte Vásquez, der Verwalter des Kanals, sagte in einem AP-Interview, dass es keine Diskriminierung bei den Gebühren gibt".
"Die Preisregeln sind für alle, die den Kanal passieren, einheitlich und klar definiert", sagte er.
Er sagte auch, dass China den Kanal nicht betreibe, und wies darauf hin, dass chinesische Unternehmen, die in den Häfen an beiden Enden des Kanals tätig seien, zu einem Konsortium aus Hong Kong gehörten, das 1997 ein Ausschreibungsverfahren gewonnen habe.
Vásquez fügte hinzu, dass auch US-amerikanische und taiwanesische Unternehmen andere Häfen entlang des Kanals betreiben, und betonte, dass der Kanal aufgrund eines Neutralitätsvertrags keine Sonderbehandlung für Schiffe unter US-amerikanischer Flagge gewähren kann.
Er sagte, dass Anträge auf Ausnahmen routinemäßig abgelehnt würden, weil das Verfahren klar sei und es keine willkürlichen Abweichungen geben dürfe. Die einzige Ausnahme im Neutralitätsvertrag gilt für amerikanische Kriegsschiffe, die eine beschleunigte Durchfahrt erhalten.
Trump, der sich über steigende Gebühren für die Durchfahrt von Schiffen durch den Kanal beschwert, hat den Einsatz militärischer Gewalt nicht ausgeschlossen, um die Kontrolle über den Kanal zu übernehmen.
Die USA bauten den Kanal in den frühen 1900er Jahren, als sie nach Möglichkeiten suchten, die Durchfahrt von Handels- und Militärschiffen zwischen ihren Küsten zu erleichtern. Washington gab die Kontrolle über den Kanal am 31. Dezember 1999 an Panama ab. Der Vertrag wurde 1977 von Präsident Jimmy Carter, einem Demokraten, unterzeichnet.
Die USA haben das Atom nicht zuerst gespalten
Trump behauptete, die Amerikaner hätten "das Atom gespalten", neben einer Reihe anderer Aussagen, dass sie "Wüsten durchquert, Berge erklommen, die Menschheit in den Himmel gebracht und das Universum des menschlichen Wissens in die Hand genommen" hätten.
Der neuseeländische Physiker Ernest Rutherford, ein Nobelpreisträger, der als Vater der Kernphysik gilt, wird von vielen als der erste angesehen, der das Atom bewusst spaltete, indem er 1917 während seiner Arbeit an einer Universität in Manchester im Vereinigten Königreich künstlich eine Kernreaktion herbeiführte.
Diese Leistung wird auch dem englischen Wissenschaftler John Douglas Cockroft und dem Iren Ernest Walton zugeschrieben, die 1932 in einem von Rutherford entwickelten britischen Labor arbeiteten. Sie wird nicht den Amerikanern zugeschrieben.
Auf einer Website des US-Energieministeriums (Office of History and Heritage Resources) wird der Meilenstein Cockroft und Walton zugeschrieben, obwohl dort Rutherfords frühere Leistungen bei der Kartierung der Atomstruktur, der Postulierung eines zentralen Kerns und der Identifizierung des Protons beschrieben werden.
Der neuseeländische Politiker Nick Smith, der Bürgermeister von Nelson, wo Rutherford geboren und ausgebildet wurde, zeigte sich "etwas überrascht" von dieser Behauptung.
"Rutherfords bahnbrechende Forschungen über Funkkommunikation, Radioaktivität, die Struktur des Atoms und die Ultraschalltechnologie wurden an den Universitäten Cambridge und Manchester in Großbritannien und an der McGill University in Montreal in Kanada durchgeführt", schrieb Smith auf Facebook.
Smith sagte, er werde den nächsten US-Botschafter in Neuseeland einladen, die Gedenkstätte in Rutherfords Geburtshaus zu besuchen, "damit wir die historischen Aufzeichnungen darüber, wer das Atom als Erster gespalten hat, korrekt halten können".