Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ungarns Oppositionsführer Péter Magyar hält Kundgebung in Budapest ab

Der Vorsitzende der ungarischen Oppositionspartei Tisza, Peter Magyar, schwenkt eine ungarische Flagge bei einer Kundgebung in Budapest, Ungarn, Sonntag, 13. April 2025
Der Vorsitzende der ungarischen Oppositionspartei Tisza, Peter Magyar, schwenkt eine ungarische Flagge bei einer Kundgebung in Budapest, Ungarn, Sonntag, 13. April 2025 Copyright  Zoltan Balogh/MTI - Media Service Support and Asset Management Fund
Copyright Zoltan Balogh/MTI - Media Service Support and Asset Management Fund
Von Malek Fouda mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Magyar erklärte vor seinen Anhängern, er werde die westlichen Bündnisse wiederherstellen, sollte er den amtierenden Ministerpräsidenten Viktor Orbán bei den für nächstes Jahr angesetzten Parlamentswahlen besiegen.

WERBUNG

Der Vorsitzende der größten ungarischen Oppositionspartei, Péter Magyar, erklärte vor Tausenden von Anhängern, er werde sein Land aus der internationalen Isolation herausführen, wenn er Ministerpräsident Viktor Orbán bei den für nächstes Jahr angesetzten Wahlen besiege.

Péter Magyar, der Vorsitzende der Partei "Respekt und Freiheit" (Tisza), stellt die ernsthafteste Herausforderung für Orbáns Macht dar, seit der rechtspopulistische Regierungschef 2010 sein Amt antrat.

Jüngste Umfragen deuten tatsächlich darauf hin, dass Tisza Orbáns Fidesz-Partei überholt hat. Ungarn hat mit einer stagnierenden Wirtschaft zu kämpfen und ist in der Europäischen Union wegen Orbáns Politik politisch zudem ins Abseits geraten.

Unterstützer der Tisza-Partei bei der Kundgebung in Budapest
Unterstützer der Tisza-Partei bei der Kundgebung in Budapest Zoltan Balogh/MTI - Media Service Support and Asset Management Fund

Auf einer Kundgebung in Budapest sagte Magyar, dass er im Falle eines Wahlsiegs die Beziehungen und das Ansehen Ungarns bei jenen Verbündeten wiederherstellen werde, die unter Orbáns Angriffen auf die EU und seinen engen Beziehungen zu Autokratien wie Russland und China gelitten hatten.

"Wir werden endlich unsere gemeinsamen Angelegenheiten in Ordnung bringen", so Magyar. "Unser Heimatland Ungarn wird wieder ein stolzer und zuverlässiger Verbündeter der NATO sein. Ungarn wird wieder ein vollwertiges Mitglied der Europäischen Union sein."

Orbán, der sich selbst als "illiberales" Oberhaupt bezeichnet, wird von Kritikern beschuldigt, Ungarn aus der Gemeinschaft der europäischen Demokratien herausgeführt zu haben, indem er die demokratischen Institutionen ausgehöhlt, die Unabhängigkeit der Justiz verletzt und einen Großteil der Medien übernommen hat.

Péter Magyar ist die Hoffnung der ungarischen Opposition
Péter Magyar ist die Hoffnung der ungarischen Opposition Zoltan Balogh/MTI - Media Service Support and Asset Management Fund

Seit der Machtübernahme im Jahr 2010 haben er und seine Fidesz-Partei das Land mit einer Zweidrittelmehrheit im Parlament geführt und jegliche Opposition aus dem Weg geräumt.

Jüngste Umfragen deuten jedoch darauf hin, dass Tisza in der Beliebtheitsskala vor die Fidesz-Partei geklettert ist. Magyars Wahlkampf konzentriert sich auf wirtschaftliche und soziale Themen, mit denen das Land konfrontiert ist, wie die anhaltende Inflation, das mangelhafte Gesundheitssystem und Korruptionsvorwürfe in der Regierung.

Vor der Parlamentswahl 2026 keimt bei den Unterstützern der Tisza-Partei Hoffnung auf
Vor der Parlamentswahl 2026 keimt bei den Unterstützern der Tisza-Partei Hoffnung auf Zoltan Balogh/MTI - Media Service Support and Asset Management Fund

Nóra Farkas, eine Unterstützerin von Magyar auf der Kundgebung, sagte, sie habe auf eine Niederlage Orbáns bei den letzten ungarischen Parlamentswahlen im Jahr 2022 gehofft, aber jetzt, ein Jahr vor dem nächsten Urnengang, sei sie zuversichtlicher, dass ein Wandel möglich sei.

"Jeder, der glaubt, dass es in diesem Land gut läuft, ist blind. Orbán und sein Umfeld sind der Hauptgrund für die Probleme", sagte sie.

Magyar sagte, Orbáns System "kann nicht reformiert, nicht repariert, nicht verbessert werden. Dieses System kann nur ersetzt werden, und das werden wir tun - legal, demokratisch, aber mit Entschlossenheit. Wir werden das Regime stürzen."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Budapest Pride setzt ein massives Zeichen gegen Ungarns Regierungschef Viktor Orban

Russlands Ukraine-Krieg: Steht Donald Trump doch nicht hinter Polen?

Warum Spaniens Politiker und Bewohner an der Seite von Gaza und der Palästinenser stehen