In Frankreich hat es in den vergangenen Wochen spektakuläre Angriffe auf Krypto-Unternehmer und deren Familien gegeben. Mehrere Männer hatten mitten in Paris versucht, Tochter und Enkel des CEO von Paymium, Pierre Noizat, zu entführen.
Der CEO der Krypto-Plattform Paymium spricht von der "Mexikanisierung" Frankreichs, nachdem drei vermummte Männer am Vormittag des 13. Mai 2025 mitten in Paris versucht hatten, Tochter und Enkel des Unternehmers zu entführen. Der 60-jährige Pierre Noizat ist einer der Pioniere der Krypto-Branche in Frankreich. Die Entführung seiner schwangeren Tochter und seines Enkelkindes scheiterte, weil Augenzeugen eingriffen und die beiden Opfer verteidigten.
Gewaltsame Szene in Paris
Ein von einem benachbarten Gebäude aus gefilmtes Video zeigt die gewaltsame Szene.
Fünfundzwanzig Personen, die verdächtigt werden, an zwei Entführungsversuchen - darunter am Fall Noizat - beteiligt gewesen zu sein, sollten am Freitag vor einem Pariser Gericht erscheinen. Die Verdächtigen sollen an einem weiteren Entführungsversuch in Nantes beteiligt gewesen sein.
Steckt ein Netzwerk hinter den Angriffen?
Die französischen Ermittlungsbehörden arbeiten daran, herauszufinden, ob ein Netzwerk hinter den verschiedeneEntführungsversuchen steckt.
Zuvor war ein Familienmitglied eines anderen Krypto-Unternehmers in seinem Haus in einem Pariser Vorort gewaltsam festgehalten werden. Die Angreifer wollten Geld in Form von Bitcoins oder anderen Kryptowährungen erpressen.
Die französischen Medien spekulierten, dass Menschen, die mit Krypto-Währungen reich geworden sind, weniger professionelles Sicherheitspersonal hätten als andere wohlhabende Französinnen und Franzosen.
Aufgeschreckt vom Entführungsversuch in Paris hatte Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau Mitte Mai eine Dringlichkeitssitzung mit Branchenführern einberufen. Während des Treffens erläuterte Retailleau Möglichkeiten, ihre Sicherheit zu gewährleisten, einschließlich eines Plans, ihnen Zugang zu speziellen Notfallnummern zu geben. Der Innenminister versprach, die Unternehmer der Krypto-Plattformen besser zu schützen.